Erziehung Ein märchenhaftes Kita-Jahr hat begonnen
Kindertagesstätte St. Johannes hat wieder ein Jahresthema. Auch mit verschiedenen Heiligen werden sich die Kinder beschäftigen.

Hohenwarth.Die Kindertagesstätte St. Johannes hat seit September ihren Betrieb aufgenommen. Es gibt wieder folgende Gruppen: Im Kindergarten werden in der Sonnenscheingruppe 18 Kinder, in der Regenbogengruppe 17 Kinder (ab Januar 18) und in der Mondscheingruppe 17 Kinder betreut; die Kinderkrippe besuchen momentan zehn Kinder, ab Januar sind es elf Kinder. Die Leitung hat Erzieherin Sabine Wurm-Rupprecht.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
### #### ####### ##### #### ########## ############# #### ##### #### (#### ### ### ### ## ######## ##### ### #### ### ### ### ## ######## #####) ##. ## ###### ### #### ###### ### ####### ########## ## ########### ### ##### ######, ### ########### #######. ###### ### #### ##### #### ### ### ######## ######, ######, #########, ###### ############## #### ####-############## #####, #### ### #### ### ###### #### ## ### ########### ######## ######.
### ########### ###### „### ############# ####-####“. #### ###### #### #### ### ####### ######### ### ###### #### #### ### ##### #### #### ########. ## #### ### ########### ### ####### #######, ##### ### ######### ########, ### ########## ########## ### ######### ########. ### ####### ### ############## ### ### ###### ####### #### ### ############## ##########. „## ### ######…“ ##### ### ########, ######### ### ########.
#### ###### ### ###### ### ############## ### ###### ### ############# ####### ### ### ##### ######### – ######### ### „####### #########“. „### ######## ### ### ######, ##### ### ### ##### #######“, ####### ### ####-#######. ####### – ### ##### ########, ### ### ###### ##### #########.
##### #### ###### ### ####### ######## ####### ########: ### ###### ##### ###### ######, ### ### ###### ### #### #########. ## ###### ##. ######, ########, ##### ### #####, ######## ### ###### ### #############. ### #### ###### ## ##### ##### ######### ##### ########## ### ####### ### ###### #### ###### ############### #########. ### ####### ### ###, #################, ##### ### ######### ### ##### ### ###########, ######## ### ###### #########.
### ##### ########### #### ## ########, ##. #######, ## ##.## ### ###########. ####### ### ############## ########### ###### ####, ###### ### ######, ##### ### ### ######, ## ### #### ############# #### ### ######### ############. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.