Kultur Ein Museum voller kleiner Raritäten
Das Zündholzmuseum Grafenwiesen eröffnete seine Jubiläumssaison. Weltweit gibt es nur drei Einrichtungen dieser Art.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Grafenwiesen.Seit 14. April steht das Zündholzmuseum nach zweijähriger Corona-Zwangspause wieder für Besucher offen. Am vergangenen Mittwoch eröffnete die Gemeinde Grafenwiesen die Museumssaison mit einem Pressetermin unter dem vielversprechenden Motto „Solo- und Walfisch-Zündhölzer“.
#####-##### #### ######### #####, #### ### ###### #### ### ######## – ## ##### ############## – #######. ### ##### ##### ### #####, #### ############ #### #### ######## ### ##### ###### ###### ## ######### #######. ### ####### ### ######## ##### ############### ######## ## #### ### ##############.
#### ### ############ ### ### ########### ######### ########### ####, ### ### ########### ######### ######## ## #########, ### ##### ############## ### ###### ### ######### #######. „### ### #### ########### ### ### ######“, ## ####.
### ### ########, #### ## ### ### ###### #### ### #### ##############. ## ### ############ ######### „### #### ### ###### ######“. ### ##############, ################# #### ### ###### ############ ### ### ###### ########, ### ### ######### ############ ######### ## ### ##### „########“ #########.
### ########## ###### ########## ########### ##### ##### ### ### ######## ## ##### #### ##### ######### ### ### ################# ## ### ######### ############## ######## #######. ### ########### ##### ##################, -######### ### ############ #########-####### ### ##### ###### ######.
### ### ###########, ## ####, ###### #### ### ### #####, ### ## ####### ###, ### ##### ## ####### ###### #### ############# ####### ###########. ###### ######### ######## ###### ### ## ### #### ####. ### #### ###### ############ ### ######### ######, ### #############, ########### ########, ########### ########## ### ###### ####.
### ########### ##### ### ######### #### ######## #### ### ####### ### ### ####### #################, ## #### ######. ### ########### ########### ## ##### #####################.
### ########### #### ############# ########## ### ################ ######, ### #### ###########. ### ########: ## ### ### ###### ### #### ### ####### „####-####“ ### ############ #### ## ####, ########## ########### ## ### ################# #############, ########. ############ ########### #####-##### #### ### ############### ### ##### ########-##################. ### ######: „##### ######## ### ### ###### ############# ##############“. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.