MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Cham/Untertraubenbach Ein Segenspaket statt Sternsinger an der Haustüre

Die Sternsinger können diesmal nicht in die Häuser kommen.

03. Januar 2021 13:57 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Am Neujahrstag wurden in Untertraubenbach und in Penting für die Pfarrei St. Martin die Sternsinger beauftragt; im Bild Lektor M. Liegl, Pfarrvikar Pater Mejo und die Ministranten.
Am Neujahrstag wurden in Untertraubenbach und in Penting für die Pfarrei St. Martin die Sternsinger beauftragt; im Bild Lektor M. Liegl, Pfarrvikar Pater Mejo und die Ministranten. Foto: Walter Dendorfer

Cham.Auf den Segen der Heiligen Nacht, der in schweren Zeiten besonders wichtig ist, sollen die Bürger/innen auch in diesem Jahr dennoch nicht verzichten müssen. Vom 1. bis zum 15. Januar besteht die Möglichkeit, sich ein Segenspaket – bestehend aus Weihrauch, Spendentütchen und Türaufkleber – für Zuhause mitzunehmen. Diese Segenspakete befinden sich in den Kirchen in Penting und Untertraubenbach und können immer nach dem Gottesdienst oder während eines Spaziergangs mitgenommen werden. Weitere Informationen findet man auf einer Grußkarte im Segenspaket. Auf der Homepage www.untertraubenbach.com und www.cham-st-josef.de haben die Sternsinger auch eine Videobotschaft eingestellt.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus