Aktion Einblick in die Arbeit der Feuerwehr
FFW Neukirchen stellte für Jugendliche einen Schnuppernachmittag auf die Beine.

Neukirchen b. Hl. Blut.Interesse an der Arbeit der Feuerwehr sollte am Samstag bei den Zwölf- bis Vierzehnjährigen aus dem Bereich der Feuerwehr Neukirchen geweckt werden. Dazu wurden Einladungsschreiben erstellt, die von den Jugendwarten und Kommandanten persönlich bei den jungen Leuten vorbeigebracht wurden. So konnte man erste Kontakte herstellen. Zum Schnuppernachmittag wurde ein umfangreiches Programm ausgearbeitet, bei dem die Feuerwehr und ihre Aufgaben vorgestellt wurden. Kommandant Bernhard Bachl freute sich, dass 15 Mädchen und Jungen zu dem unverbindlichen Treffen gekommen waren. Bürgermeister Markus Müller hob die Wichtigkeit einer funktionierenden Feuerwehr hervor und zeigte sich erfreut, dass die Neukirchener Wehr solche Veranstaltungen durchführt. Dann zeigten die Jugendwarte Florian Endres und Lukas Hofmann in einer Präsentation die Veranstaltungen der Jugendwehr, der Aktiven Mannschaft und des Vereins auf. 2. Kommandant Karl Weinberger führte die Gruppe durch das Feuerwehrzentrum. Interessiert zeigten sich die Jugendlichen, als sie die Fahrzeuge und Gerätschaften von den Gerätewarten Ralf Schönberger und Martin Maller erklärt bekamen. Vom Atemschutz-Leiter Markus Bachl wurde die Schutzausrüstung vorgestellt. Als Höhepunkt wurde in einem gestellten Szenario die Vorgehensweise bei einem Brandeinsatz gezeigt. Neben einem Löschangriff mussten aus einer verrauchten Halle drei Personen „gerettet“ werden. Das geschah auch über die Drehleiter. Mit dieser wurden die Jugendlichen, von denen sich keiner die Gelegenheit entgehen ließ, in die Höhe befördert. Zum Abschluss wurde der Schnuppernachmittags besprochen, und die Teilnehmer wurden zu einer Brotzeit eingeladen. Unisono war zu entnehmen, dass der Nachmittag allen Spaß machte. Bevor eine Rundfahrt mit den Feuerwehrfahrzeugen die Veranstaltung beschloss, wurde das nächste Treffen besprochen, das am 4. Mai um 18.30 Uhr stattfindet. Hier können auch noch solche Jugendlichen dazukommen, die am Samstag verhindert waren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.