Weiding/Walting Eindrucksvolles Rollenspiel
Zwei Christmetten gab es heuer in der Expositurkirche Walting.

Weiding.Am Nachmittag wurde das spezielle Angebot gemacht, um Kindern und Senioren die Teilnahme an der Christnacht zu ermöglichen. Viele Gläubige kamen jedoch nicht, um sich die Menschwerdung Gottes bewusst zu machen. Pfarrer Joseph Kata freute sich dennoch und dankte für den Kirchenschmuck und die Vorbereitungen. Anstelle der Lesung gab es ein Rollenspiel. Claudia Rädlinger hatte ein passendes Stück ausgesucht. Die Brüder Jonas, Simon und Philipp Mückl trugen das Stück vor und nahmen die Gläubigen mit hinein in das Geschehen in Betlehem vor über 2000 Jahren. Organistin Regina Müller übernahm die musikalische Gestaltung. Am Abend zur Christmette gaben der Kirchenchor in Kleinbesetzung und ein Bläserquartett der liturgischen Feier eine besondere Note. Pfarrer Kata zitierte den Weihnachtswunsch eines Kindes: „Lieber Gott, kannst du bitte das Jahr 2020 löschen, es ist mit einem Virus infiziert.“ Was in EDV-technischer Hinsicht leicht machbar ist, gehe jedoch im echten Leben nicht so einfach. Dennoch müsse man zuversichtlich in die Zukunft blicken. Weihnachten und die Menschwerdung Gottes seien dazu ein idealer Anlass. Auch die Gottesdienste am Christtag und Stephanitag waren gut besucht. (fdp)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.