Glaube Erstkommunikanten erlebten großen Tag
25 Kinder traten in Eschlkam zum ersten Mal an den Tisch des Herrn und empfingen aus der Hand von Pfarrer Pöschl den Leib Christi.
Eschlkam.An den letzten beiden Sonntagen fanden in der Pfarrei die Feiern der 25 Erstkommunikanten statt. Am ersten Sonntag waren 13 Buben, letzten Sonntag zwölf Mädchen an der Reihe.
Beim Pfarrheim versammelten sich die Kinder mit ihren Angehörigen. Hinter dem Kreuz, Ministranten, Pfarrer Josef Pöschl und Pastoralreferet Winfried Weber zogen sie in die Jakobskirche ein. Zum Einzug sang der Gospelchor Sunshine unter der Leitung von Franz Schießl jun. das Lied „Der Himmel erfüllt mein Herz“.
„Heute ist ein ganz besonderer Tag für euch Kinder“, sagte Pfarrer Pöschl. „Zum ersten Mahl in eurem Leben dürft ihr Jesus im Zeichen des heiligen Brotes empfangen.“ „Bei mir bist du groß“, lautete das Leitwort. Die Worte und das Bildmotiv greifen dabei die bekannte Begegnung des Zollpächters Zachäus mit Jesus in Jericho auf. Die Erzählung in Form eines Sprechspiels der Kinder machte deutlich, dass bei Jesus alle Menschen willkommen sind, egal, ob groß oder klein, reich oder arm, stark oder schwach. „Jeder Mensch ist in den Augen Jesu wertvoll“, sagte Pöschl. „Gott hat uns alle zu seinen Kindern gemacht. Und aus dieser Liebe können wir nie herausfallen. Daran erinnern die weißen Gewänder, die ihr heute tragt. Die Kerzen erinnern an das Licht des Glaubens, das ihr in der Taufe empfangen habt.“
Vor der Erneuerung des Taufversprechens wurden die Kinder aufgerufen und ihre Kommunionkerzen an der Osterkerze angezündet. Der Priester breitet seine Hände über die Kinder aus und betete. Dann stimmten sie das Taufbund-Lied an. Pfarrer Pöschl dankte den Eltern für die Verantwortung, die sie für die Kinder und damit die Gemeinde übernahmen. „Begleiten Sie Ihr Kind zu den Sakramenten des Heils, stehen sie ihnen zur Seite im Leben und geben Sie Ihnen das Beispiel gelebten christlichen Glaubens.“
Bei den Fürbitten beteten die Kinder: „Wir bitten für alle Kinder, die sich klein und verloren fühlen. Jesus, Freund der Kinder, wir bitten für alle Kinder und Erwachsenen, deren Not übersehen wird.“
Bei der Gabenprozession schmückten die Kinder den Altar mit Blumen, einem Wasserkrug und mit einer Kerze, „denn Jesus ist das Licht der Welt“. Dann kam der feierliche Moment. Die Erstkommunikanten durften in den Altarraum kommen und zum ersten Mal den Leib Christi empfangen. Nach dem festlichen Gottesdienst und dem Segen stimmten alle in das „Te deum“, „Großer Gott, wir loben dich“, ein. Dann zogen die Kinder hinter den Ministranten, Pfarrer Pöschl und Pastoralreferent Winfried Weber, begleitet von Orgelklang, aus der Kirche. (kbi)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.