Glaube Erstmals den Leib Christi empfangen
Neun Mädchen und drei Buben feierten in Sattelpeilnstein unter dem Motto „Ich bin das Licht der Welt“ die Heilige Kommunion.

Traitsching.Ein Leuchtturm am Seitenaltar der Pfarrkirche St. Peter und Paul steht für das Leitwort, das die diesjährigen Kommunionkinder als Motto gewählt haben. Er trägt die Aufschrift „Christus spricht: Ich bin das Licht der Welt“ und ist umringt von kleinen, von den Kommunionkindern gestalteten Segelschiffchen, auf denen sich jeweils das Porträt des Erstkommunikanten befindet. Seit Monaten haben sich Anna Hirtreiter, Eva Vielreicher, Hanna Fleischmann, Laura Hausladen, Isabella Probst, Anna Payer, Ida Müller, Rebekka Huber, Maria Kagermeier, Maximilian Weber, Johannes Gammer und Maximilian Ettl neben dem Religionsunterricht in Gruppentreffen auf diesen besonderen Tag vorbereitet, heißt es in einer Mitteilung der Pfarrei St. Peter und Paul. Am vergangenen Sonntag war es dann soweit: In weißen liturgischen Gewändern zogen sie unter Glockengeläut, begleitet von Pfarrer Georg Praun und den Ministranten in die festlich geschmückte Pfarrkirche ein.
Für die musikalische Mitgestaltung des feierlichen Gottesdienstes sorgten Julia und Dominik. In einer Gabenprozession brachten die Erstkommunikanten verschiedene, zum Gottesdienst benötigte Gegenstände zum Altar und beschrieben die Aufgaben und Bedeutungen der einzelnen Dinge. Neben Messbuch, Kreuz, Korporale, Kelch, Hostienschale, Wein- und Wasserkännchen brachten die Kinder auch noch die Gruppenkerze, den Tabernakelschlüssel, Blumen und die Altarglocken. Anschließend bildeten sie einen Halbkreis um den Altar und durften ganz aus der Nähe das Geschehen bei der Eucharistiefeier miterleben. Dann kam der große Moment: Zum ersten Mal empfingen sie aus der Hand von Pfarrer Georg Praun den Leib Christi in der Heiligen Kommunion. Für den Nachmittag lud Pfarrer Praun zur Dankandacht ein. Dabei wurden die Erinnerungsgegenstände gesegnet und die Kommunionkinder spendeten eine Gabe für die Diaspora.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.