Brauchtum lebt auf Feuerwehr Grafenkirchen stellte Maibaum auf
In Grafenkirchen hat die Feuerwehr nach zweijähriger Corona-Zwangspause heuer wieder einen Maibaum aufgestellt.

Pemfling.Am späten Nachmittag traf sich beim Sportplatzgelände eine stattliche Anzahl von freiwilligen Helfern, um den knapp 30 Meter hohen Stamm herzurichten. Gestiftet wurde der Baum wieder von der Kirche.
Nachdem der Gipfel und die Kränze mit weiß-blauen Bändern geschmückt waren, ging es gegen halb sieben unter dem Kommando von Wolfgang Nagler junior aus Löwendorf los. Unter den Augen der vielen Gäste hievten junge kräftige Männer den Baum in die Senkrechte. Als auch noch die Zunftzeichen und das Feuerwehremblem am Stamm angebracht waren, galt der Rest des Abends gänzlich dem gemütlichen Beisammensein. Für Speis und Trank war bestens gesorgt. (cpf)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.