Requiem Feuerwehr verliert treuen Kameraden
Pater Raymund blickte auf das lange Leben des verstorbenen Rittsteigers Franz Tremmel zurück.

Neukirchen b hl Blut.Geprägt von Arbeit und vom Glauben mündete der lange Lebensweg von Franz Tremmel in die Ewigkeit. So nahm wegen Corona neben der Familie nur eine Delegation der Feuerwehr Rittsteig Abschied vom „Schousta Franz“. Pater Raymund vom Franziskanerkloster Neukirchen zelebrierte das Requiem in der St. Anna-Kirche. „Die Liebe wird zur Klammer, die unser Dasein hier mit unserem Leben in der Zukunft verbindet“, sagte er. Das Band der Liebe werde durch das Sterben nicht zerrissen. Als zweites von drei Kindern erblickte Franz Seraphin Tremmel 1929 in Rittsteig das Licht der Welt. Mit elf Jahren verlor er durch eine schwere Krankheit seine Mutter. Mitten im Zweiten Weltkrieg, in dem sein Vater eingezogen wurde und seine jüngste Schwester an Kinderlähmung erkrankte, musste er im elterlichen Anwesen Verantwortung übernehmen. Mit 16 Jahren begann er in Lam eine Ausbildung zum Landmaschinentechniker, die er aber aufgeben musste, um daheim auf dem Hof mitzuarbeiten. 1963 heiratete er seiner Frau Agnes aus Warzenried. Neun Kinder gingen aus der Ehe hervor. Eine besondere Freude waren Franz Tremmel die 14 Enkel und seine Urenkelin.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
#### ########## ### ######### ######### ########## ###### #### ### ########. #### #### ####-############ ###### ############# ####### ##### ### ### ###### #########, ### #### #### ###### ############### #########. #### ######### ### ###### ######## ## ### ######## ###### #### ### ######### ### ### #### ##### ### ########### ### ############## ### ####### ###. ##### ###### ### ########, ##### ####### #### ### ######## ######## ### ######### #########, ######. „### ###### ### ##### ### ######## ######## ########“, ########### ############# ### ##### ## ####### #### ### ############# ######. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.