Einsatz Feuerwehren beseitigten eine lange Ölspur
Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Sperlhammer zusammen mit Kreisbrandmeister Florian Heigl zur Beckendorfer Höhe gerufen.

Bad Kötzting.Dort angekommen, wurde die Mannschaft bereits von der Polizei erwartet. Ein Fahrzeug verlor, beginnend auf der Beckendorfer Höhe, großflächig Öl. Vermutlich ist das Fahrzeug dort zunächst gestanden, bevor es weiter Richtung Schönbuchen gefahren ist. Die Ölspur zog sich durch die Weiterfahrt bis hinter das Totenbacherl. Aufgrund der Länge der Ölspur wurden die Feuerwehren aus Arndorf und Grafenwiesen nachalarmiert. Die Feuerwehr aus Sperlhammer sicherte zunächst die Straße ab, damit sie, geschützt vom Verkehr, Ölbindemittel auftragen und abkehren konnte. Etwas hinter der Einmündung des Arndorfer Hochwegs übernahm die Feuerwehr aus Arndorf das Binden des Öls. Auf dem weiteren Verlauf der Ölspur übernahm die Arbeiten zum Schluss die Feuerwehr aus Grafenwiesen. Nach dem Binden des Öls sammelte die Kehrmaschine des städtischen Bauhofs das Ölbindemittel auf, so dass die Straße für den Verkehr freigegeben werden konnte. (ksm)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.