MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Bilanz FFW Mainsbauern begrüßt 14 neue Mitglieder

Karin Hirschberger ist die neue 2. Vorsitzende. Das neue Fahrzeug wird gesegnet.

26. April 2022 12:08 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Die gewählten Kommandanten und Vorstandschaftsmitglieder mit Bürgermeisterin Haimerl, KBR Stahl und KBI Hierl Foto: Agnes Kainz
  • Neumitglieder wurden per Handschlag in die Feuerwehr aufgenommen. Foto: Agnes Kainz

Wald.Die Dienstversammlung mit Jahresversammlung der Feuerwehr Mainsbauern fand am Freitagabend im Gasthaus Hahn in Sulzbach statt. Vorsitzender Wolfgang Schneeberger freute sich, viele Mitglieder, unter ihnen auch zahlreiche Ehrengäste, begrüßen zu können.

Die letzte Jahresversammlung hatte coronabedingt im Februar 2020 stattgefunden, so dass Schneeberger auf die vergangenen zwei Jahre zurückblickte. Höhepunkte waren der Erhalt des neuen Feuerwehrfahrzeugs sowie die neuen Schutzanzüge. Im Gerätehaus wurden Garderoben für die Einsatzkleidung sowie eine Abgasabsaugungsanlage eingebaut. Weiter beteiligte sich der Verein finanziell an der Beschaffung des neuen Fahrzeugs. Wie Schneeberger in seiner Vorschau sagte, findet am 16. Juli die Segnung des neuen Fahrzeugs statt, und vom 29. Juli bis 1. August beteiligt man sich am Gründungsfest der Feuerwehr Altenthann.

Nach dem gemeinsamen Essen folgte der Tätigkeitsbericht des Kommandanten. 2. Kommandant Thomas Fuchs berichtete von neun Einsätzen in den beiden abgelaufenen Jahren. Im Juni 2021 hat man das neue Feuerwehrfahrzeug erhalten. Weiter wurde ein Alarmmonitor im Feuerwehrgerätehaus eingebaut, und man erhielt eine neue Schutzausrüstung. Coronabedingt war der Übungsbetrieb nur sehr eingeschränkt möglich. Man konnte aber unter anderem zwei Leistungsprüfungen und eine Zugübung durchführen.

Jugendwart Alexander Eichinger berichtete, dass die Jugendfeuerwehr aktuell aus 13 Mitgliedern besteht. Im Jahr 2020 fanden 27 Termine, davon 13 Übungen bzw. im Jahr 2021 60 Termine, davon 24 Übungen, statt. Mitglieder der Jugendfeuerwehr bestanden die Deutsche Jugendleistungsspange mit Bravour. Auch wurde die Jugendflamme erfolgreich abgelegt. Auch für heuer seien zahlreiche Übungen geplant.

Kassier Albert Frank trug die Einnahmen und Ausgaben vor. Die Kassenprüfer Josef Markl und Gerald Reisinger bestätigten die einwandfreie Kassenführung. Da die Neuwahl der Kommandanten und der Vorstandschaft anstand, wurde ein Wahlausschuss gebildet. Die Wahl leitete Bürgermeisterin Barbara Haimerl. Die schriftlichen Neuwahlen der Kommandanten nach dem Bayerischen Feuerwehrgesetz brachten folgende Ergebnisse: 1. Kommandant bleibt Tobias Wittmann, 2. Kommandant Thomas Fuchs; erstmals wurde ein 3. Kommandant gewählt, dies ist Thomas Markl.

Die anschließende Neuwahl der gesamten Vorstandschaft, ebenfalls für sechs Jahre, brachte folgende Ergebnisse: 1. Vorsitzender bleibt Wolfgang Schneeberger; neue 2. Vize ist die bisherige Schriftführerin Karin Hirschberger; Kassier bleibt Albert Frank; neuer Schriftführer ist Jürgen Markl; Kassenprüfer bleiben Josef Markl und Gerald Reisinger, Beisitzer Michael Eigenstetter, Harald Lorenz, Jürgen Miksch und Rüdiger Ritzler.

Anschließend wurden vom wiedergewählten Vorsitzenden Wolfgang Schneeberger und von den Versammlungsteilnehmern Alexander Eichinger zum Jugendwart und Dominik Auburger zum stellvertretenden Jugendwart, Thomas Markl zum Gerätewart und Thomas Lehrer zum stellvertretenden Gerätewart ernannt.

Der bisherige 2. Vorsitzende Christian Eder und die bisherigen Beisitzer Konrad Eichinger und Resi Witmann sind nach langjährigen Vorstandschaftszugehörigkeit ausgeschieden. Ihnen galt ein besonderer Dank. Ihre Verabschiedung soll demnächst in würdigem Rahmen gefeiert werden.

Es folgten die Grußworte von Bürgermeisterin Barbara Haimerl und Kreisbrandrat Michael Stahl. Anschließend wurden die Neuaufnahmen vorgenommen. Wie Schneeberger sagte, beträgt der Mitgliederstand aktuell 291. Seit der vorhergehenden Jahresversammlung gab es 14 Neumitglieder. Die Neumitglieder wurde per Handschlag in die Feuerwehr Mainsbauern aufgenommen. (rma)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus