Kirche Firmbewerber wurden vorgestellt
Diakon Werner Müller kommunizierte in der Predigt mit den Firmbewerbern und fragte: „Was gibt meinen Leben Richtung?“.

Walderbach.Beim Sonntagsgottesdienst wurden 38 Firmbewerberinnen und -bewerber aus der Pfarreiengemeinschaft Walderbach/Neubäu der Pfarrgemeinde vorgestellt. „Wer glaubt, ist nie allein!“ Pfarrer Alois Hammerer eröffnete den Gottesdienst nach diesem prägnanten Eingangslied und wünschte den jungen Christen einen Halt in den Stürmen des Lebens und einen treuen Wegbegleiter. Diakon Werner Müller kommunizierte in der Predigt mit den Firmbewerbern und stellte die Frage, die man sich vielleicht nicht jeden Tag stellt, die aber vielleicht in manchen Situationen aufbricht: „Was gibt meinen Leben Richtung?“ Der Diakon wendete insoweit seinen Blick zu den Jüngern im Evangelium. Sie waren bei dem triumphalen Einzug in Jerusalem dabei, und danach wird Jesus verhaftet und hingerichtet. Schließlich die Erfahrung: Er ist auferstanden, er lebt. Aber wie soll es weitergehen? Was gibt dem Leben jetzt Richtung? Jesus macht einen Anfang, er setzt den ersten Impuls: Macht es nochmal, aber dieses Mal anders. Versucht es mit einem neuen Blickwinkel, einer neuer Sichtweise.
Manchmal braucht man jemanden, der auf das Offensichtliche hinweist und die Augen öffnet. „Ich werde euch zu Menschenfischern machen!“ hieß es noch am Anfang der Berufung für Petrus und Andreas. Damit bekommt das Leben des Petrus eine neue Richtung. Jesus gibt Petrus hierzu den Anfang: Werde zum Hirten, werde zum Hirten meiner Kirche, der sich um die Gemeinde Gottes sorgt. „Gib meinem Leben eine Richtung“ steht als Überschrift über dem Gottesdienst. In der Firmung legen die Firmlinge ein Bekenntnis ab, sie bekennen sich zum Wegweiser Jesus. „Ihr bekennt, er soll meinem Leben Richtung geben hin zur Freude, zu Frieden und Zufriedenheit.“ Jesus will zeigen, wie das Leben gelingen kann. Dazu brauche man die Gesellschaft. So stellte der Diakon alle 38 Firmbewerber mit ihrem Namen vor und sie brachten ihren persönlichen „Wegweiser“, der vor dem Altar fixiert wurde, mit nach vorne. So wurde ein wunderbares Bild für die Firmung in diesem Jahr gestaltet.
Die Firmbewerberinnen und -bewerber sind: Leonie Artmann, Lisa Bierl, Emely Birzer, Louisa Birzer, Sofia Blend, Leon Diettler, Sebastian Dobmeier, Luisa Drexler, Michaela Eichinger, Sara Eschl, Lina Feustel, Nico Fuchs, Lena Hartl, Jakob Herrnberger, Jenny Hierl, David Höcherl, Sebastian Knogl, Hannah Kolbeck, Emilia Leingärtner, Elena Lichtenwald, Monja Lichtenwald, Tim Lugauer, Mia Meisinger, Lea Much, Maximilian Nichtl, Henrik Reisinger, Philip Reisinger, Helena Rogalski, Bastian Rötzer, Luca Saini, Marco Schwarzfischer, Sophia Schwarzfischer, Laura Seidl, Franziska Sporer, Lea Strahl, Lukas Stuber, Leonie Sußbauer, Nico Wagner. Am Ende des Gottesdienstes gratulierte Pfarrer Hammerer der Organistin Josefine zu ihrem 18. Geburtstag, und die Gläubigen bedachten sie, auch als Zeichen des Dankes, mit einem Applaus. „Ein Applaus gebührt auch den Firmlingen, weil ihr eurem Leben eine Richtung geben wollt! Ich bin so stolz auf euch“, so der Geistliche. (run)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.