NaturparkWelten Fledermaus, Eisenbahn und Grenze in einem Museum
Zum Internationalen Museumstag an diesem Sonntag ist auch der Naturpark Bayerischer Wald mit seinen Museen und Ausstellungen in den NaturparkWelten im Grenzbahnhof Eisenstein vertreten.

Viechtach.Am Sonntag sind die NaturparkWelten von 9.30 bis 16.30 Uhr geöffnet, bei freiem Eintritt. Im Hauptgebäude auf der deutschen Seite stehen auf fünf Etagen Ausstellungen und Museen für Besucher offen. Das Thema „Barriere-Freiheit“ wird gerade schwerpunktmäßig ausgebaut. Unterstützt über das Modellprojekt für die Umweltstation und über die „Aktion Mensch“, sind die ersten taktilen Elemente speziell für Sehbehinderte entstanden. Die Themen in den NaturparkWelten umfassen die Geschichte des Eisenbahnbaus durch den Bayerischen und Böhmerwald, das einzige ostbayerische Skimuseum, eine Ausstellung zum Arber, außerdem gibt es dort das Europäische Fledermauszentrum in den Kellergewölben. Die Modelleisenbahn im Dachgeschoss ist zu etwa 80 Prozent fertiggestellt, die ehrenamtlichen Modelleisenbahnbauer sind anwesend. Weiter gibt es die Ausstellungen zum Thema „Grenze – Kalter Krieg“ und „Stadln, das verschwundene Dorf im Böhmerwald“. Man kann dort Informationen über die Nationalparke Šumava und Bayerischer Wald, das Landschaftsschutzgebiet Šumava und den Naturpark Bayerischer Wald erhalten. Im ehemaligen historischen Wartesaal 1. Klasse gibt es das Restaurant „VoGunders“. Bei schönem Wetter ist auch der Biergarten in Betrieb. Um 11.15 Uhr gibt es in Eisenbahn-Uniform aus der Zeit des Königreiches Bayern eine Führung.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.