Pemfling Fleißige Sänger wurden geehrt
Eigentlich sollte die Ehrung langjähriger Chormitglieder des Kirchenchores St. Andreas zum Festtag der Hl. Cäcilia, der Patronin der Kirchenmusik, im November stattfinden.

Pemfling.Durch die Coronapandemie musste diese jedoch immer wieder verschoben werden. Am Festtag der Erscheinung des Herrn, der von einer Chorschola und mit Sologesang von Bernadette Kandsperger mit den Liedbeiträgen „Drei Könige wandern“ von Peter Cornelius und dem „Ave Maria“ von J. S. Bach/Ch. Gounod feierlich umrahmt wurde, nahmen nun Pater Joseph und die Chorleiterin Margarete Hetzelein die Ehrung vor.
Die mit 65 Jahren am längsten dem Kirchenchor zugehörige Gunda Feldbauer verstärkt den Chor seit dem 14. Lebensjahr unter den Chorleiterinnen Anna Ederer, Elvira Bachl (vormals Greiner), Anna Bucher und Margarete Hetzelein. Ihr Ehegatte Josef Feldbauer wurde für 55 Jahre Chorgesang geehrt. Marianne und Werner Weiß halten bereits seit 47 Jahre dem Chorgesang die Treue. Für 20 Jahre Chorgesang wurde Hedwig Zwicknagl geehrt.
Die Chorleiterin Margarete Hetzelein brachte dabei zum Ausdruck, dass der Chorgesang nicht nur den Chorsängern große Freude bereite, sondern auch die Kirchenbesucher erfreue. An erster Stelle stehe jedoch, der Liturgie einen festlichen, feierlichen Rahmen zu geben.
Margarete Hetzelein wünschte den Geehrten noch viel Gesundheit und Freude am Chorgesang. Schön wäre es auch, wenn sich neue Sänger und Sängerinnen finden würden, damit der Bestand des Kirchenchores Pemfling weiterhin gesichert ist. (cpf)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.