Schorndorf Frauenbund macht bei Solibrot-Aktion mit
Solidarisch gegen den Hunger!

Schorndorf.Auch in diesem Jahr unterstützt der örtliche Frauenbund im Verbund mit dem Diözesanverband Regensburg sowie dem Hilfswerk Misereor zum 9. Mal die gemeinsame Fastenzeit-Aktion „Solibrot“ unter dem Motto „Schmeckt gut und tut gut!“
Ab Aschermittwoch (17. Februar) bis zum Karsamstag (3. April) kann bei der Bäckerei Bauer in Schorndorf die Aktion Solibrot mit einer Spende unterstützt werden. Beim Kauf eines Brotes gibt man eine Spende von 50 Cent in die bereitgestellte Spendenbox.
Natürlich darf freiwillig auch mehr eingeworfen oder eine Spende auf das Solibrot-Konto eingezahlt werden: IBAN DE 69 7509 0300 0401 1009 63; BIC GENODEF1M05; Verwendungszweck: Solibrot, Name des Zweigvereins. Im vergangenen Jahr haben 106 Frauenbund-Zweigvereine innerhalb des Diözesanverbandes Regensburg insgesamt mehr als 25 000 Euro gesammelt. Bundesweit sind seit 2013 rund 600 000 Euro zusammengekommen.
Die Solibrot-Aktion ist inzwischen zu einer Erfolgsgeschichte geworden. Es geht um Projekte gegen Armut, Menschenrechtsverletzungen sowie ungerechte Lebensbedingungen für Menschen in den Ländern der südlichen Erdhalbkugel. Der KDFB-Diözesanverband Regensburg unterstützt 2021 das Förderprojekt „Frauen stärken für mehr Entwicklung in Timor-Leste“. Timor-Leste oder Osttimor ist ein Staat in Südostasien. Die Spenden werden unter anderem eingesetzt für den Bau und Betrieb von Frauenhäusern und Ausbildungsstätten, eine Qualifizierung von Landfrauen für anspruchsvolle Leitungsaufgaben in den Dorfgemeinschaften, die Durchführung von handwerklichen Kursen oder eine finanzielle Unterstützung zur Gründung von Kleinstunternehmen.
Der Frauenbund-Zweigverein Schorndorf bittet die Bevölkerung und die Mitglieder auch in diesem Jahr in der Fastenzeit um Unterstützung bei der Solibrot-Aktion unter dem Leitgedanken „Backen. Teilen. Gutes tun“ – schon ein kleiner Beitrag kann Großes bewirken. (cls)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.