MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Soziales Frauenbund unterstützt Menschen in der Ukraine

Mitglieder des KDFB-Zweigvereins Arnschwang hatten heuer wieder Palmbuschen zum traditionellen Schmuck der Kruzifixe in den Wohnungen gebunden.

26. April 2022 16:45 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
KDFB-Vorsitzende Franziska Ketterl und Rosi Mühlbauer übergaben 700 Euro an Furths Pfarrgemeinderatssprecherin Johanna Plach für Hilfsgüter für die Menschen in der Ukraine.
KDFB-Vorsitzende Franziska Ketterl und Rosi Mühlbauer übergaben 700 Euro an Furths Pfarrgemeinderatssprecherin Johanna Plach für Hilfsgüter für die Menschen in der Ukraine. Foto: Gruber

Arnschwang.Die Palmbuschen und Osterkerzen waren gegen eine Spende erhältlich. Den Erlös der Aktion stellten die KDFB-Mitglieder für die Ukrainehilfe zur Verfügung. „Die vor den Kriegsgräueln aus der Ukraine geflüchteten Menschen, die bei uns Zuflucht gefunden haben, sind mit dem Nötigsten versorgt. Deshalb sollen mit den uns anvertrauten Spenden Hilfsgüter für den täglichen Bedarf beschafft werden, die zu den Menschen in die Ukraine transportiert werden“, so Ortsvorsitzende Franziska Ketterl. Zum Erlös der Aktion, der vom KDFB auf 400 Euro aufgestockt wurde, steuerte ein Kirchgänger, der namentlich nicht genannt werden möchte, weitere 300 Euro bei. Nun übergaben die Vorsitzenden Franziska Ketterl und Rosi Mühlbauer ein Kuvert mit 700 Euro an die Further Pfarrgemeinderatssprecherin Johanna Plach, die damit die benötigten Waren einkaufte. Diese wurden von Günther Schuster und Fritz Gehring auf einen Transporter verladen. Zusammen mit weiteren von Edeka-Chef Thomas Hofmann gespendeten Artikeln brachten die beiden Helfer die Hilfsgüter nach Domažlice. Dort hat das städtische Info-Zentrum in Zusammenarbeit mit Olena Demchenko, einer im dortigen Krankenhaus tätigen ukrainischen Ärztin, eine Sammelstelle für die Spenden eingerichtet. Demchenko und Jana Swobodova vom Tourist-Infobüro organisieren die Transporte nach Pryluky in der Ukraine. Da nicht absehbar ist, wann sich die Situation in der Ukraine bessert, ist dem Helferkreis klar, dass die Menschen Hilfe brauchen. (fer)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus