1. Mai Freude über Maibaum in Rieding war riesengroß
Es war wie immer – und doch lag eine Freude in der Luft, die beinahe greifbar war: Nach zweijähriger Corona-Pause konnte heuer endlich wieder ein Maibaum in Rieding aufgestellt werden.

Runding.Von allen Seiten strömten die Riedinger zum Dorfplatz, wo bereits der mit Kränzen und weiß-blauen Bändern geschmückte Baum bereitlag.
Besonders die Kinder hatten ihre helle Freude und blickten gebannt auf die Männer, die mit hölzernen Stangen, den sogenannten Schwalben, den von Martin Hastreiter gestifteten Maibaum Stück für Stück in die Senkrechte hievten. Abermals hatten Markus Friedl und Gerhard Hiebl die Organisation im Vorfeld und auch das Kommando beim Aufstellen inne. Als das Prachtstück dann nach den Anstrengungen in der Vorrichtung gerade gen Himmel zeigte, gab es von allen Zuschauern einen großen Applaus.
Im Anschluss verlagerte sich die Feier auf das Gelände des Freischütz Rieding und weil einigermaßen annehmbare Temperaturen herrschten, wurden kurzerhand Biertische aufgestellt. Gegen den Hunger gabs Grillbratwürste und -fleisch, die so einen reißenden Absatz fanden, dass bald Alternativen auf dem Grill von Daniel Hauser landeten – und auch die fanden großen Anklang bei den Gästen.
Zu späterer Stunde wurde die Feier dann ins Innere des Schützenheims verlegt. Dieses hat auch Dienstag, 3. Mai, nach dem Schaueramt (19 Uhr) für die Bevölkerung geöffnet. (cmi)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.