MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Entwicklung Für Bouleplatz und Friedhof

Fünf Maßnahmen wurden vom Markt Stamsried beim Verband ILE zur Förderung eingereicht. Ein Gremium entscheidet.
Jakob Moro

23. Februar 2021 13:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Der Mittelgang des Stamsrieder Friedhofs soll mit Förderung durch die ILE behinderten- und altersgerecht ausgebaut werden.
Der Mittelgang des Stamsrieder Friedhofs soll mit Förderung durch die ILE behinderten- und altersgerecht ausgebaut werden. Foto: Jakob Moro

Stamsried.„Zusammenarbeit schafft Zukunft“ –unter diesem Motto haben sich im Jahr 2015 die Stadt Neunburg vorm Wald, die Märkte Bruck in der Oberpfalz, Neukirchen-Balbini, Schwarzhofen, Stamsried und die Gemeinden Bodenwöhr, Dieterskirchen, Thanstein, Pemfling und Pösing zur Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) Schwarzach-Regen zusammengeschlossen. Der Markt Stamsried hat jetzt fünf Maßnahmen zur Förderung eingereicht.

Gemeinsam gestalten die zehn Kommunen der Landkreise Schwandorf und Cham in der nördlichen Oberpfalz aktiv die Region der ILE Schwarzach-Regen. Ländliche Gemeinden wie Stamsried, die sich freiwillig zusammenschließen, um gemeinsam eine zukunftsorientierte Region zu gestalten, bekommen mehr Selbstständigkeit bei der Finanzierung. Sie haben im Rahmen der integrierten ländlichen Entwicklung die Möglichkeit, investive Förderung für Kleinprojekte selbst umzusetzen.

„Mit dem neuen Regionalbudget wollen wir den ILE-Zusammenschlüssen helfen, ihre Projekte rasch umzusetzen. Damit unterstützen wir eine engagierte ländliche Entwicklung und stärken die regionale Identität“, sagte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber. In der jüngsten Marktratssitzung stellte Bürgermeister Herbert Bauer fünf Maßnahmen vor, die der Markt Stamsried zur Förderung vorschlägt. Dies sind ein mit „Gründach“ überdachter Freisitz für Besucher des „Troidl-Hofs“.

Die Kosten wurden mit rund 12 000 Euro veranschlagt. Ferner wird eine Förderung von leitungsgebundenen Einrichtungen beim Naturbad beantragt. Es wird mit Kosten von rund 22 000 Euro gerechnet. Der Mittelgang des Friedhofs in Stamsried soll behinderten- und altersgerecht ausgebaut werden.

Hier wird mit Kosten von rund 24 000 Euro gerechnet. Ferner beantragt der Markt den Bau eines Bouleplatzes bzw. Boccia-Spielfelds. Hier rechnet man mit rund 14 000 Euro. Bei der Gedenkstätte des Oberpfälzer Volksliedkreises sollen das Gelände neu hergestellt werden und die Ruhebänke erneuert werden. Es wird mit rund 22 000 Euro gerechnet. (rjm)

Weiterer Weg

  • Zuschuss:

    Das ausgewählte Projekt wird mit 80 Prozent bezuschusst, maximal mit 10 000 Euro.

  • Erfolge:

    Im vergangenen Jahr konnten 13 solcher Kleinprojekte gefördert und umgesetzt werden.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus