MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham

Marianne Schieder auf Neujahrsbesuch Furth im Wald: Bei den Zollbehörden fehlen Nachwuchskräfte

von Kurt Wollny

05. Januar 2023 11:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
MdB Marianne Schieder (li.) war zu Gast im Zollamt Furth im Wald.
MdB Marianne Schieder (li.) war zu Gast im Zollamt Furth im Wald. Foto: Wollny

Furth im Wald.Im Rahmen der jährlichen Dienststellenbesuche stattete SPD-Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder gemeinsam mit dem neuen Landtagskandidaten der SPD, Steve Brachwitz aus Roding, am Dienstag dem Further Zollamt einen Neujahrsbesuch ab.

Der Leiter der Further Kontrolleinheit, Karl-Heinz Englert, und sein Stellvertreter Thomas Schill begrüßten die Abgeordnete, ebenso als weitere Gäste den Chef René Matschke und den Sachgebietsleiter „Kontrolle“ Martin Dorsch vom Hauptzollamt Regensburg sowie die Stadträtin von Furth im Wald, Silke Schell.

René Matschke stellte sich den Anwesenden als neuer Leiter des Hauptzollamtes vor. Anschließend berichteten die Beamten der einzelnen Abteilungen über den Ablauf und die errungenen Erfolge während des Jahres 2022.

Auch wurden Diskussionen über manche Mängel in den behördlichen Institutionen, insbesondere über die des Nachwuchses bei den Beamten geführt. Es seien zu wenige geeignete Bewerber für diese Laufbahn, besonders im ländlichen Raum, vorhanden. Ein wichtiges Element, nämlich großflächig angelegte Werbung dafür, fehle.

Marianne Schieder dankte den Beamten für deren unermüdlichen Einsatz im Kampf gegen die organisierte Kriminalität. Neben der Polizei verbuchten auch die Beamten des Zolls einen hohen Anteil an der Bekämpfung für sich, würden aber irgendwie in den Hintergrund gestellt, obwohl ihr Einsatz als unerlässlich eingestuft sei, stellte die Bundestagsabgeordnete fest.

Karl-Heinz Englert dankte der SPD-Politikerin für ihren Besuch und für das Interesse der Politik an der Arbeit der Behörden.

− fkw


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus