Führung Gärtnerei erleben mit allen Sinnen
Nachwuchsgärtner säten Sonnenblumensamen.

Furth im Wald.Am 20. und 21. April fand sich eine große Gruppe Kinder im Alter zwischen fünf und neun Jahren in der Gärtnerei „Blumen Hofmann“ in Furth im Wald ein. Die jungen Nachwuchsgärtner entdeckten mit Juniorchef Ludwig Hofmann altersgerecht viel Informatives zum Themenbereich „Gärtnerei“.
Die Gruppen starteten jeweils um 15 Uhr mit der Gärtnereiführung. Begonnen wurde diese mit einer kurzen Vorstellung des Familienbetriebs und des Gärtnerberufs. Zuerst warteten die Kräuter auf die jungen Besucher.
Anschließend nahmen die Kinder die kleinsten Helfer in einer Gärtnerei genauer unter die Lupe: die tierischen Nützlinge. Ihr Einsatz im Gartenbau hat viele Vorteile. Der Einsatz dieser Nützlinge ist biologisch und nicht umweltschädigend und hat keine negativen Auswirkungen auf Menschen, Tiere oder Pflanzen.
So kann beispielsweise die Blattlaus durch Schlupfwespen oder die Wolllaus durch Marienkäfer bekämpft werden.
Beim letzten Programmpunkt durften die Nachwuchsgärtner selbst aktiv werden und das Gelernte umsetzen: Jeder säte Sonnenblumensamen in einen kleinen Pflanztopf, den sie mit nach Hause nahmen. Die Führung endete im Freiverkauf. Dort verabschiedete sich Ludwig Hofmann von den Teilnehmern, und die Kinder erhielten eine Teilnahmebestätigung, laut derer sie nun „Kleine Nachwuchsgärtner“ sind.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.