MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Furth im Wald Gedanken des Christkindls

Auf der Waldbühne findet heuer coronabedingt keine Waldweihnacht statt.

22. Dezember 2020 15:14 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Das Further Christkindl Rebecca Plötz mit seinen Engeln Lea und Luisa Kolbeck
Das Further Christkindl Rebecca Plötz mit seinen Engeln Lea und Luisa Kolbeck Foto: Florian Kolbeck

Furth im Wald.Das Further Christkindl hat sich aber Gedanken gemacht: „Die Tage werden kürzer und die Nächte länger. In so manchem Fenster stehen Kerzen und die Häuser sind festlich beleuchtet. Weihnachten kündigt sich an. Die Geburt Jesu Christi steht kurz bevor. Es ist die Zeit der Weihnachtsfeiern der Christkindlmärkte und der Further Waldweihnacht auf der Waldbühne? 2020 wird es ein anderes Weihnachten geben. Das Coronavirus hat uns fest im Griff. Ich denke, wir müssen Geduld haben, wir können, nein wir müssen damit leben und an unsere Gesundheit denken. Wir sollten und dürfen kein unnötiges Risiko eingehen. Denn wir alle wissen nicht, wie sich Corona weiterentwickelt. Charakterlosigkeit und Gleichgültigkeit führen zu Selbstdarstellung und Selbstüberschätzung. Es wird nicht mehr miteinander, sondern übereinander geredet. Diese Eigenschaften sind in dieser für alle so schweren Zeit fehl am Platze. Das Weihnachtsfest 2020 zeigt uns, dass es andere Dinge als Hetze, Stress und Ärger gibt. Das Weihnachtsfest 2020 zeigt uns, dass man auch mit kleinen Dingen zufrieden sein muss. Das Weihnachtsfest 2020 zeigt uns, dass Gesundheit das Wichtigste im Leben ist. Hinter unserem ganzen Bestreben sollte, nein muss die Zufriedenheit, die Gesundheit aller an erster Stelle stehen. Nur zufriedene und gesunde Menschen sind auch glückliche Menschen. Lasst uns unseren ganzen Mut zusammennehmen, um die schwere Zeit gemeinsam zu meistern, damit 2021 soweit wie möglich wieder normale Verhältnisse einkehren können. Das wünscht sich das Further Christkindl von ganzen Herzen.“

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus