MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Gleissenberg Gedenken an das Leiden Jesu

Der Karfreitag gilt in der katholischen Kirche als Fasten- und Abstinenztag im Gedenken an Leiden und Sterben Jesu.
Michael Riederer

06. April 2021 16:13 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Pfarrer Merl bei der Anbetung des Kreuzes
Pfarrer Merl bei der Anbetung des Kreuzes Foto: Michael Riederer

Gleissenberg.Um die Corona-Regeln einhalten zu können, fand der traditionelle Kreuzweg im Vormittag nicht an der Freianlage, sondern in der Pfarrkirche statt. Am Nachmittag fand die Karfreitagsliturgie statt. Den Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Franz Merl. Zusammen mit Gemeindereferentin Silvia Fuchs und Lektor Martin Plötz verlas er den Leidensweg Jesu. Anschließend wurden die Karfreitagsfürbitten vorgetragen. Pfarrer Merl ergänzte sie um die Bitte an Gott nach Kraft für alle, die gegen das Coronavirus kämpfen. Abschließend wurde das Kreuz enthüllt und vor dem Altar aufgestellt. Dort fand unter Einhaltung der Hygiene-Regeln die Kreuzverehrung statt, bei der sich jeder bei Jesus bedanken konnte, dass er sich für die Sünden opferte – durch eine Verneigung oder das Niederlegen von Blumen. Bis am Abend war stille Anbetung am hl. Grab. (fmi)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus