Tiefenbach Gefahren und Nutzen im Netz
Bianca Ederer und Johannes Betz, die Jugendbeauftragten der Gemeinde Tiefenbach, laden Vereinsvorstände, Jugendbeauftragte in Vereinen, Eltern und sonstige Interessierte zu einem Online-Vortrag ein.

Tiefenbach.Thema: „Clever ins Netz“. Die Jugendarbeit in Zeiten der Corona-Pandemie stellt nach ihren Worten eine besondere Herausforderung dar. „Unser Nachwuchs, egal ob jung oder alt, - und auch wir selbst sind viel in Social Media unterwegs. Umso wichtiger ist es, sich in dieser Thematik gut auszukennen, um dort sicher zu sein“, so Ederer und Betz.
Vor diesem Hintergrund laden sie zu dem Online-Vortrag „Clever ins Netz“ ein. „Veranstaltungsort“ ist Online in Zoom, Termin am 22. Februar um 18.30 Uhr. Veranstalter sind die Jugendbeauftragten der Gemeinde Tiefenbach, gefördert vom Landkreis Cham. Den Link zum Vortrag gibt es nach der Anmeldung per E-Mail an biancaederer@web.de. Der Online-Vortrag ist als Präventionsveranstaltung anerkannt.
Als Referentin konnten Bianca Ederer und Johannes Betz Regina Zwicknagel von den Computermäusen Stamsried gewinnen. Informationen dazu gibt es im Internet unter der Adresse https://www.computermaeuseverein.de. Regina Zwicknagel ist mit ihrem Verein schon seit vielen Jahren in Sachen Social Media unterwegs und arbeitet auf vielfältige Weise mit Verantwortlichen in Schulen und Gesellschaft, mit Jugendlichen und Kindern zusammen. Aktuell arbeitet sie Vorfälle mit ein, die direkt vor der Haustür passieren. Am 22. Februar wird sie über folgende Themen sprechen: Datensensibilität, Grundkenntnisse der Sicherheits- und Privatsphären-Einstellungen, WhatsApp – Gruppen und strafbare Inhalte – Alternativen, Sexting und die Folgen, Onlinespiele sowie über Spiel- und Mediensucht – erste Anzeigen erkennen und gegensteuern. Darüber hinaus stellt sie sich für Fragen der Teilnehmer zur Verfügung.
Was jetzt schon sicher ist: Birgit Zwicknagel wird auch ihr Handy zücken, um zu überprüfen, ob die Nutzer sicher im Netz unterwegs sind. Priorität haben Vereinsvorsitzende und Jugendbeauftragte auch über die hiesige Region hinaus. Restplätze werden an Interessierte und Eltern weitergegeben. Anmeldeschluss: 18. Februar. Der Vortrag richtet sich an Erwachsene. Die Tiefenbacher Jugendbeauftragten Bianca Ederer und Johannes Betz freuen sich auf viele Teilnehmer. Anmeldung: bis 18. Februar unter biancaederer@web.de.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.