Theater Geheimnis am Ludwigsberg ist gelüftet
Regisseur Johannes Reitmeier gab die Darsteller beim „Weiberstreik“ der Saison 2018 in Bad Kötzting bekannt.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Bad Kötzting. Viele „Aahs“ und „Oohs“ und noch mehr Gelächter drangen am Samstag aus dem Arndorfer Liebl-Stadl, wo die Kötztinger Festspielgemeinschaft ihren Saisonabschluss feierte. Grund war neben der legendären „Schwammerbrej“ mit Knödeln der Familie Plötz-Brandl (Stauner) vom Ludwigsberg die Rollenverteilung für die Produktion 2018, wenn Johannes Reitmeier und Barbara Kerscher die Komödie „Der Weiberstreik – Lysistrata in Bayern“, die bereits von 2000 bis 2002 die Zuschauer begeisterte, in Szene setzen.
##### ########## #############
#### ####### ######## ##. ##### ######### ### ###### ######, ### ## ####### ### ### ######### ######### ######, ######### ### ### „#####“ ###########. ######## #########, ### ###### ######## ###### ### „###### ####### #####-######“, ### ####### ######## ###### ### #### ########## ## ### ##################### ### #### ######### ############, ### ####### ####-##### ### ######### #######, #######. ### ############ ###### ##### ############ ### ########### ### ###### ### ######## ### ############## ##########. #### ######### #### ############## ### ########### ############ ### ######## „###########“, ### „#########“ ########## ### ######## ## ### „#################“ ##### „###########“.
Hintergrund zum Stück
-
Aristophanes
(450 bis 385 v. C.) war einer der erfolgreichsten Kömödienschreiber seiner Zeit. Er beherrschte vier Jahrzehnte lang das Theater in Athen. Eines seiner bedeutendsten Stücke war „Lysistrata“. -
Lysistrata:
Diese Frau findet ein probates Mittel, die Männer von ihrer Sucht, Krieg zu führen, abzuhalten. Sie verschwört sich mit vielen Frauen, sich ihren Männern sexuell zu verweigern.
-
Der Weiberstreik
als bayerischer Klassiker: Der Spaß für Zuschauer und Darsteller wurde 2000 von Johannes Reitmeier und Thomas Stammberger geschrieben. Dieser hat auch einer Neuinszenierung zugestimmt.
(kni)
#### #### ### ## ######: ######## ######### ### ####### ######## ######### #### ##, ### #########, ### ### ## „############“ #########, ## ######. ### ##### ### ######## ###, #### ## ### ### ############# #####, ######### ######### ### ######## ### ############ ######## ### ##### ### „###### #### ### ###“, ###### ###########, ###, #### ## ######### #######, ######### #####. ### ########## ####### ## ### #####, ### „##########“ #### #### ############.
### ###### #### ### ### ############### #### ###### ########, ####### ##### ## #### ### ######## #### ######, ###### ## ####### ########, ### ### ###### ########## ##### ### ### „#####-#######, ##### ### ######################## ### ### ############“. ## ######## ######, #### ### ### ############### ### ##### ### ########## ######, #### ####### #### ## ### „######, ############### #### ### ######, ### #### ###########, #### #### #### ### ### ##### ######### ######. ## ##### ## ### ##### ### ### ####### ###### #### ###### ##; ###### #### ###### ##### ### ### ############# #####, ### ########### ### „#######, #####, ###, #### ### ###############“. ###### ####### ### ##### #####, ## #### ########### ### ###### ###### ###### „##################“.
#### ## ### ############ ############# ########### #### ## ### #####- ### ############, ### ### ###### ###### ##### ############ ### ###### ########. ########## ###### ###### ### ### #### ## ### ########, #### ## ### ##### ##################, #### ### ###### #### ### #### #### ############# ### ########## ##### ## ### ##### ############.
####### ######## ##### ## #### ### ############### ######### ########## ##########, ## ### ######### #############. ### ##### ### ######### „####### ##, ## ### ## ####### ######## #####“ ### ######### #######. „### ### ##### ###### ### ### ###### #### #####, ### ### ### ### #### ###### ######“, ##### ### ### ######### ### ####### ### ###### #######, ##### ### ################# ########## ###### ## ######### #####. ### ### ##### ####### ##### ### ##### ### ############ ########## ###### ### ### ########### ### #####. ### ########## ##### ###### ######## ######### #########, ### ##### ### ## ###### ############, ###### #### ##### ### ##### ######## ##### ### „##########“, ##########.
### ##########: ### #########: #####: ######## #########; ########: ###### #########; #########: ######### ######; #######: ####### #########; ##########: ###### ############; #########: ######### #########; #######: ##### #######; ########: ###### #####.
### #### ### ######: #####, ### #########: ### ######; ###########: ######## ########; #########: ###### ########; #######: ##### #####; ####: ######## ########; #######: ######## #####; #########: ##### ##### ########; ##########: ######## #########.
#### ### ##########: #########:##### #####; #########: ######### #########; #######: ##### ######; #######: ###### ########; ########: ###### #####; ##########: ##### ########; #######: ####### #####.
### #######: #########: ### ##########; #######: ###### ######; ## #####: ######### ####; ##########:####### ######; ########: ###### ###########; #########: ##### #######; ########: ####### ###########; ########: ##### #########; #######: ##### ## #######; #########: ######### ########.
######### ### ##########
### #########: #######; ####### #####. ### #### #########: ########: ##### ########; #######: ##### #########; #########: ######### #######; ########: #### #####; ######: #### ####; #######: ###### ######; ######: ##### ######; #########: ###### #####; #########: ######## #########; ########: ###### ########; ##########: ######### ######; ########: ####### ####; ######: ### #######; ########: ###### ###########.
### ##########: ######: ##### #########; #######: #### #########; ######: #### ########; ########: ###### #########; ########: #### ########; ########: #### #####; ########: ###### ####; ######: ###### #######; #########: ######### ########; ########: ##### ######; #######: #### ####.
###### ######### ### ### ###### #### ##### ### ####.
######## ########### ### ################.## #### #### ########. #### ########: #####://###.################.##/########
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.