Freizeit Getestet: „Balloon Puncher“
Bei „Balloon Puncher“ kämpfen jeweils zwei Roboter gegeneinander. Boxhiebe sollen die Luftballon-Köpfe zum Platzen bringen.

Regensburg.„Balloon Puncher“ ist in einem Satz zu beschreiben: Cooler Spaß mit Action und Knallfaktor nicht nur für Kinder!
Die Tester: Pflegefamilie Mazzaglia
Das Spiel: Im Paket enthalten sind zwei robuste Roboter in rot und blau, 24 Luftballons, zwei Fernbedienungen und zwei Brillen. 4 Batterien AAA und 8 Batterien AA sind wie bei vielen elektronischen Spielen üblich, nicht im Lieferumfang enthalten. Zwei Luftballons werden aufgeblasen und als Köpfe in die Halterungen der Roboter geklemmt. Dann bekommen sie noch die Brillen aufgesetzt. Der Kampf beginnt! Mittels Boxhieben versucht man den Ballonkopf des Gegners zum Platzen zu bringen und so die Kampfrunde zu gewinnen. Die sprechenden Roboter bewegen sich ferngesteuert Richtung links, rechts, nach vorne und im Kreis. Zwei weitere Knöpfe betätigen die linke und rechte Boxhand der technischen Kerlchen. Mit Lichteffekten! Da wir insgesamt zwei Sets testen durften, konnten wir Eltern mit zwei der Kinder gleichzeitig spielen.
Fazit: : Ein sehr cooles Spiel sowohl für Kinder als auch Erwachsene. Tipp: Die Luftballons möglichst groß aufpusten. Denn wenn sie zu klein sind, platzen sie nicht, was dann zur Enttäuschung bei den Kindern führt. Beim Spiel zu viert darauf achten, dass nicht alle Roboter gleichzeitig aufeinander losfahren, da sie sich so gegenseitig leicht blockieren, verhaken und die Steuerung dann nicht mehr ordentlich zu bedienen ist.
Altersstufe: ab 5 Jahren
Spieldauer: circa 1-10 Minuten pro Runde
Spieleranzahl: pro Packung 2
Spaßfaktor: hoch
Lernfaktor: Konzentration, Taktik
Preis: 39,99 Euro
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Freizeit.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.