Geschichte Grafenried — ein Ort der Begegnung
Die Ausgrabungsarbeiten im böhmischen Grenzgebiet in Grafenried stoßen auch überregional auf ein immer größeres Interesse.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Waldmünchen.Die Ausgrabungsarbeiten in Lucina/Grafenried, die in diesem hier erfolgten Umfang zweifelsohne einmalig im böhmischen Grenzgebiet sind, finden auch überregional ein immer größeres Interesse. Dies wurde deutlich bei einem hochkarätigen Besuch, denn neben MdL Dr. Gerhard Hopp hatten sich auch elf Geografiestudenten der Universität Erlangen mit Dozent Josef Weber eingefunden, um sich nicht nur über den aktuellen Stand der Ausgrabungsarbeiten informieren zu lassen, sondern auch Einblicke ins deutsch-tschechische Verhältnis zu bekommen.
### ### ### ########
###### ##### #############, „#### ### ### ### ################### #### #### ##### ## ######## ####“. #### ## #### #### #######, #### ######### ############## ############## ##### ##### ### ######## ###########. ##### ############ ########## ### ### ############ ####### #####, ##### #### ### ###### ### ###### #####á ##### ########, #### #### ##### ############ ####### #####, ### ########### ###.
###### ##### ##### ###### ######, ##### ### #### ### ######### ##### ## ########## ######## ### ### ##### ######## #####. #### ####### ######## #### #########. ## ##### #### #### ###### ### ########## ######, ### ############# ####, ### ### ##### ##### ######### ####. ##### ##### ### ########### ### ########## #### ### ##### ####### ######, #### ## ###### #### ###, #### ########### ## #########. ######### ####### ### ##### ######: „###### #### ### ####“. ## ####### ######### ###, ## ########## ########## ### ###### ### ##### #### ############, ## ### #### ### ######### ### ### ######## ### #### #######. ##### #### ############## ######: „### ###### ### ######### ### ### ###### ########### #####“.
„###### #### ### ####“
## ##### ###### ### ##### ###########, ## #### ### ############ ##### ####### #####. ###### #####á ########## #######, „#### ### ## ###### ######## ##### ####### ####“. #### #### ##### ########## #####, ##### ### #### #### ## ### ########## ######## ### ####### ##########. #### ####### ##### ########### ####, „#### ####### ### ## ####### ###### ##### ####, ### #### ### ### #### ######### ###“.
############ ############# ###### ######### ########, #### ### ###### ### ### ########## ########## ### ######### #####- ### ################### ######## ###.
###### #####á ########, #### ######## ### ###- ### ########## ##### #### ######### ## ###### ######. #### ### ########## ##### ##### ##### ## ##### ######. ######### #############, #### ##### ### #### ############ ########## ####### ###, ####### #### ########## #### ############ ### ###### ### ###### #### ######/########## ###### ### #### ######### ########## ### ### ####### ######. ######### ####### ####, #### ### ############ ##### ##################### ##### ### ## ############ ############ ###.
####### ######## ########## ###
##. ####### #### ####### ####, #### ## ### ### ### ###### #################### ##### #### ########## ###, ### #### ## ### ###### ################### ### ### ### ######## ###### ###. ### ######### ### ######## ##### ### ### #### ############# #######. ####### ### ###### ###, ### #### ########, ### #########-##### ## #####. ### ################### ########, #### ### ####### ##### ###, ### ###########, ### #### ## ########### ##### #### ########### ######### #####.
#### ######### ####### ######, #### ###### #####á### ##### ### ###### ### ### ############# ##### ### („## ##### #### ##### ###### ######### ######## ####“), ### ## ###### #### ##### ##### ####### ####, #### ### ######## ###### ####### ### ### ######## ####### #####. ######### ####### ######, #### ### ### ############# ##### #### #### ####### #####. #### ########### ############# ######### ## ### ########## #######: „## #### ### #############, #### ## ### ###### ###### #####“. ## ####### ######, #### ###### ### ### #################### ### #### ### ################### ##### #### #### ########### ######### ######. ####### ### #### #### ############### ##########.
############### ### ##########
######### ########, #### ########## ############# ######### ######### #####. ## ####### ######, „#### ### ###### ### #### #### ######### ###“. ### ### ######## ##### #######, #### #### ### #### ### #### ###. #### ### ### ########## ####### ### #### #### ###### #######. ####### ### ##### #### #######, ### ### ##########. #### ## ###### ### ###### ####### ####, ### #### ####### #####. #### ## ###### ### ##### ##### #### #######, „#### #### ### ###### ########### ### – ### ### #### ### ####, #### ### ### ########### #######“. ##### ###### ### #### ####### ######.
### ### #####, ### ## ### ##########, ########## #########, #### #### ### ############## ####### ######### ######## #####, ### ############## ## #######. ##### ##### ####### ### ####### ##########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.