Kirche Große Feste muss man gut vorbereiten
Ostern ist ein großes Fest. Die Fastenzeit bereitet uns darauf vor, sagte Pater Joseph.

Pemfling.Große Feste wollen vorbereitet sein. „Ostern ist das größte Fest der Christen“, so Pater Joseph – und darum würden wir uns sechs Wochen lang in der Fastenzeit darauf vorbereiten. Mit dem Aschermittwoch beginnen wieder einmal die 40 Tage der Fastenzeit oder auch „österliche Bußzeit“ genannt. „An Ostern feiern wir, dass durch Jesus Christus das Leben uns für immer geschenkt wurde. Darauf bereiten wir uns in dieser österlichen Bußzeit vor. Die Asche der verbrannten Palmzweige vom vergangenen Jahr auf unserer Stirn macht uns bewusst, dass jede und jeder von uns einmal sterben muss. (…) Gehen wir durch diese Fastenzeit und bereiten wir Ostern vor, indem wir viele Gelegenheiten nutzen, die Vorfreude auf Ostern in uns und in den anderen zu wecken. Dies kann einfach ein freundlicher Gruß sein, den wir einander schenken, ob mit oder ohne Maske. (…) Es gibt so viele Möglichkeiten, die Fastenzeit zu einer wohltuenden Zeit werden zu lassen. Auf – gehen wir in die Fastenzeit mit wachen Augen und offenen Ohren und entdecken wir jeden Tag, wie wir die Vorfreude auf Ostern aufwecken können.“
Am Ende des Bußgottesdienstes streute Pater Joseph den Gläubigen in der Pfarrkirche St. Andreas die geweihte Asche mit den Worten: „Kehre um und glaube an das Evangelium“ auf das Haupt. Der Bußgottesdienst wurde von der Frauenschola des Kirchenchores Pemfling unter der Leitung von Margarete Hetzelein umrahmt. (cpf)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.