Auszeichnungen Großer Bahnhof: Die Stadt Cham ehrte ihre erfolgreichen Sportler
Cham.48 Sportlerinnen und Sportler aus den Vereinen ASV Cham, FC Chammünster und FC Untertraubenbach durften sich für ihre Leistungen über Ehrungen durch die Stadt Cham freuen. Bei der Feierstunde in Langhaussaal des Rathauses war die Goldmedaillengewinnerin im Judo, ,Raphaela Igl, vom TSV Abensberg anwesend und berichtete über ihren persönlichen sportlichen Werdegang.
Musikalisch mit der Gruppe „Some1else“ eröffnete Bürgermeister Martin Stoiber die Sportlerehrung mit dem Hinweis auf die Sportförderungsrichtlinien der Stadt. Es werden Einzelsportler und Mannschaften geehrt, welche im vergangenen Jahr an Welt- oder Europameisterschaften teilgenommen haben, einen 1. bis 3. Platz bei Deutschen, Süddeutschen oder Bayerischen Meisterschaften belegt haben sowie in Auswahlmannschaften auf Bundes und Landesebene berufen wurden.
Lesen Sie hier: Wasserstoff als Heilsbringer? Landkreis Cham will sich fit machen für die Zukunft
Das Stadtoberhaupt betonte, dass alle in ihrer Sportart über sich selbst hinausgewachsenen seien und dabei sich und anderen bewiesen, dass man Ziele mit der nötigen Konsequenz erreichen könne. „Sie haben es geschafft. Den Moment ihres persönlichen Erfolges, den Stolz auf das Erreichte, kann niemand mehr nehmen“, betonte er.
Dem ehemaligen Präsidenten des BLSV, Stadtrat Günther Lommer, war es vorbehalten, ein Interview mit der Judoka Raphaela Igl zu führen. Sie war im Jahr 2018 einzige deutsche Teilnehmerin an der Jugendolympiade in Buenos Aires und wurde dort Goldmedaillengewinnerin, 2021 belegte sie bei der WM und EM, jeweils U21, den dritten Platz, und im letzten Jahr war sie Siegerin im Europacup. Die sympathische junge Sportlerin, wohnhaft in Rottenburg/Laaber, erzählte ihren sportlichen Werdegang. Sie studiert derzeit in München, und auf Nachfrage erklärte sie ihren Tag, bei dem Zeitmanagement notwendig ist. „Judo war mir aber schon immer wichtig“, erklärte sie und gab als großes sportliches Ziel die Teilnahme an der Olympiade im Jahr 2028 aus.
„Leistungssport ist manchmal undankbar, aber es lohnt sich trotzdem“, unterstrich sie und legte den Sportlern aus Cham nahe, diszipliniert zu sein und sich nicht von Niederlagen kleinkriegen zu lassen.
Mit Urkunden und einem Geschenk ehrte Bürgermeister Martin Stoiber die Sportlerinnen und Sportler und bat abschließend zum Büfett. Dank zollte er seinen Mitarbeiterinnen für die Vorbereitung der Feierstunde.
Die Geehrten:
Teilnahme an Welt- und Europameisterschaft:
Fußball: Christian Eidenhardt, 12. Platz, World Cup im CP-Fußball, ASV Cham;
Inline-Alpin: Maximilian Schödlbauer, 1. Platz Team-Europameisterschaft im Inline-Alpine-Riesenslalom, 3. Platz Europameisterschaft im Inline-Alpine-Slalom, 4. Platz Europameisterschaft im Inline-Alpin-Riesenslalom, FC Chammünster;
Claudia Wittmann, 5. Platz Weltcup-Gesamtwertung im Inline Alpin-Slalom, 7. Platz, Europameisterschaft im Inline-Alpine-Slalom, FC Chammünster
1. bis 3. Platz bei den Deutschen, Süddeutschen oder Bayerischen Meisterschaften:
Bosseln: Mannschaft des ASV Cham mit Josef Gmach, Josef Gruber, Johann Macht, Max Daniel und Johann Plötz, 1. Platz Deutsche Meisterschaft
Handball: Luise Gruber,1. Platz Bayerische Meisterschaft der Bezirke, ASV Cham
Christine Lesch,1. Platz Bayerische Meisterschaft, ASV Cham
Rhythmische Sportgymnastik: Isabelle Bauer, 3. Platz Bayernpokal, ASV Cham; Valentina Bauer, 1. Platz Deutsche Meisterschaft, 1. Platz Bayerische Meisterschaft, ASV Cham; Chantal Caruso, 2. Platz Bayernpokal, ASV Cham; Lina Maier, 3. Platz Bayerischer Nachwuchspokal, ASV Cham; Freia Weis, 1. Platz Bayerische Meisterschaft, 1. Platz Bayernpokal, ASV Cham
Turnen: Mia Lommer, 1. Platz Bayerische Meisterschaft, 8. Platz Deutsche Meisterschaft, beides Mehrkampf, ASV Cham
Inline Alpine: Katharina Hoffmann, 3. Platz, Bayerische Meisterschaft im Inline-Alpine-Riesenslalom, FC Chammünster;
Elisabeth Schödlbauer, 2. Platz Deutsche Meisterschaft im Inline-Alpin-Slalom, FC Chammünster
Eisstock: Herrenmannschaft Untertraubenbach mit Karl Breu, Jürgen Spannfellner, Johannes Menacher, Florian Groitl, Kevin Bräu, 1. Platz Bayernliga Winter, 3. Platz Bayernliga Sommer, 3. Platz Bundesliga Winter
Schülermannschaft FC Untertraubenbach mit Christian Lausser, Oliver Lausser, Johannes Scheininger, Theresa Scheininger, 3. Platz Deutsche Meisterschaft
Laura Ertl, 3. Platz Bayerische Meisterschaft im Ziel-Wettbewerb, FC Untertraubenbach
Annalena Preis, 3. Platz Deutsche Meisterschaft im Ziel Wettbewerb, FC Untertraubenbach
Stefanie Seebauer, 2. Platz Deutsche Meisterschaft im Ziel Wettbewerb, FC Untertraubenbach.
Mitglied in einer Auswahlmannschaft auf Bundes- oder Landesebene:
Fußball: Katharina Bauer, DFB Nationalauswahl, ASV Cham
Anja Zollner, DFB Nationalauswahl, ASV Cham
Fritz Amberger, Paul Kerschberger, Luca Koller, Lukas Krämer, Konstantin Landstorfer, Luka Leutner, Ivan Mukulu Mbangi, Jana Neuberger, Levente Raki, Simon Schuhbauer, Jahi Sülejmani, Benjamin Tolks, Timo Wittenzellner, Lea Wolski, alle Bayernauswahl Fußball, ASV Cham
Handball: Karl Leon, Bayerischer Landeskader, ASV Cham
Rhythmischer Sportgymnastik: Madeleine Bauer, Bayerischer Landeskader, ASV Cham
− cft
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.