Unterhaltung Gute Stimmung beim Chambauenfestival
Die Band De Zwiadn begeisterten ihr Publikum. Organisatoren schmieden Pläne.

Furth im Wald.„Hoam, hoam, hoam meisma no ned geh! Unser Motto ist: Do, do, do bleim bis tief in die Nacht“: So begrüßte Funz die Gäste des Chambauenfestivals, nachdem De Zwiadn eingangs „Heut geh ma net hoam“ von Relax gespielt hatten. Diesem Motto wurde natürlich dem ganzen Abend über Folge geleistet. Damit gleich von Beginn an gute Stimmung herrschte, wurde ein Prosit der Gemütlichkeit gesungen. Für ein Prosit waren die Gäste, die sich für die Veranstaltung fesch gekleidet und ihre Lederhose oder ihr Dirndl aus dem Kleiderschrank gekramt hatten, immer zu haben, ebenso für die guten Sprüche, die Funz auf Lager hatte. Von Alpenrock über Schlager und Boarische bis hin zu Oldies und Partysongs war alles dabei. Auch Classic Rock ist im Repertoire der Zwiadn zu finden. Als Franz seine Steirische ausgepackt hatte und die Partyband bayerische Lieder wie den „Dimple-Boarischn“ oder den „Gau-Boarischen“ spielte, stürmten die Mädels und Buben die Tanzfläche. Auch bei Polka und Discofox war die Tanzfläche immer gut gefüllt. Diejenigen, die nicht tanzten, standen auf den Bierbänken, klatschten und sangen. Später gingen die Gäste in die Bar und feierten weiter. Die Veranstalter wählten zwei überaus passende Tage aus. Während letzten Samstag der Tag des Bieres gefeiert worden war, war am Freitag der Tag des Tanzes. Doch nicht nur das war perfekt, ebenso gut fiel das Fazit aus. Genauso hatten sich die Organisatoren das Chambauenfestival vorgestellt. Dennis und Raphael Malczewski sowie Daniel Siegl waren über den Ansturm bei den Troglauern durchwegs überrascht. Das Zelt war voll, und die Leute hatten Spaß. Das war genau das, was sie wollten. Ihnen war klar, dass am Wochenende das Zelt nicht komplett voll sein würde. Doch das war für die drei völlig in Ordnung. Es ging ihnen nicht mal darum, dass das Zelt bis auf den letzten Platz gefüllt ist, sondern dass die Besucher Spaß hatten. „Heuer war es wichtig, den Namen ‚Chambauenfestival‘ und das Logo in die Köpfe der Further zu bekommen“, betonte Malczewski. 2023 wird es die Veranstaltung wieder geben. Was sich ändert: Es wird mehr Programm geben, eventuell mit einem Nachmittag für Familien. De Zwiadn sind eine sechsköpfige Hochzeits- und Bierzelt-Party-Band aus dem „Boarischen Woid“. Während Sandra für den Gesang zuständig ist, spielt Funz auch Quetschen und Bariton. Franz, der Bandchef, beherrscht die Steierische und das Keyboard. Leon spielt Gitarre, Sepp Schlagzeug und Reini Bass. Heuer kann die Band ihr 30-jähriges Bestehen feiern. Ob die Feier in einem größeren Rahmen oder nur im kleinen Kreis stattfindet, wissen die Akteure noch nicht. (fsx)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.