Glaube Harrlinger Firmlinge stellten sich vor
Am 18. Juni spendet Probst Maximilian das Sakrament der Firmung.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Zandt.Der Gottesdienst am Sonntag in der Harrlinger Kirche, zelebriert von Pfarrer Augustin Sperl, war ein besonderer, denn die 17 Bewerber der Kirchengemeinde, die am 18. Juni das Sakrament der Firmung empfangen, stellten sich den Gottesdienstbesuchern vor. Die Kirche war mit Hortensien und Flieder geschmückt. Die Feier wurde mit Orgelmusik von Markus Lex und mit Gesang von seiner Frau Claudia gestaltet. Lieder zu Ehren des Heiligen Geistes wurden angestimmt. Die jungen Leute waren mit Kyrie-Gebeten und Fürbitten eingebunden. Gemeinsam sprachen sie das Vorbereitungsgebet: „Gott des Lebens, in der Taufe hast du mich angenommen als dein Kind, in der Firmung möchte ich deinen Heiligen Geist empfangen. Dein Geist erfülle meine Hände mit Kraft und Zärtlichkeit, damit ich diese Welt nach deinem Willen gestalte und Liebe in die Welt trage.“ Eine der Fürbitten lautete: „Danke, Herr, dass du uns deinen Geist schenken willst. Dann können wir andere für dich begeistern, und die Welt wird schöner.“ Gemeindereferent Franz Strigl teilte mit, dass Probst Maximilian Korn am 18. Juni das Sakrament der Firmung spendet. In mehreren Treffen bereiteten sich die 17 Jugendlichen darauf vor. Mit dem feierlichen Schlusssegen durch Monsignore Sperl endete der Gottesdienst, nachdem sich der Priester für den Gesang bei Claudia Lex bedankt hatte. (kts)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.