MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Glaube Heilige Drei Könige machen alle reich

Pfarrvikar Emmareddy rief zu Spenden für Kinder in Not auf.
Hermann Schropp

11. Januar 2021 10:35 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
In prächtigen Königsgewändern versahen die Sternsinger den Ministrantendienst an Heiligdreikönig.
In prächtigen Königsgewändern versahen die Sternsinger den Ministrantendienst an Heiligdreikönig. Foto: Hermann Schropp

Chamerau.Normalerweise wären am 5. Januar 24 Ministranten als Heilige Drei Könige von Haus zu Haus gezogen und hätten um Spenden für die Sternsinger-Aktion „Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“ gebeten. Wegen Corona verzichteten sie aber auf diesen Brauch und wirkten stattdessen beim Dreikönigs-Gottesdienst in der Pfarrkirche von Chamerau mit. Vier Ministranten trugen den Segensspruch vor, der sonst an den Haustüren aufgesagt wird.

Pfarrvikar Lawrence Emmareddy informierte die Gemeinde über die Sternsinger-Aktion unter dem Motto „Segen bringen – Segen sein“ für das Kindermissionswerk und bat um Spenden. Diese können weiterhin auf das Spendenkonto überwiesen werden: IBAN: DE95 3706 0193 0000 0010 31 BIC GENODED1PAX.

Im Gottesdienst am vergangenen Mittwoch erfolgte alternativ die Segnung der „20*C+M+B+21“-Aufkleber durch den Pfarrvikar. Der Stern ist ein Zeichen für Christus. Die Buchstaben C+M+B stehen für die lateinischen Worte „Christus mansionem benedicat“ (Christus, segne dieses Haus).

Pfarrvikar Lawrence Emmareddy interpretierte die Bedeutung der wertvollen Gaben Gold, Weihrauch und Myrrhe, die von den Weisen aus dem Morgenland dem Jesuskind dargebracht wurden. Gold stehe für Reichtum und Wohlstand. „Jesus hilft uns, das Leben so anzupacken, dass wir unsere Talente zum Wohl aller nutzen“, so der Geistliche. Weihrauch deute das göttliche Wesen Jesu an, „dass Gott unser Vater ist, der uns liebt und alle Wege mit uns geht“. Myrrhe, die Heilpflanze des Altertums, bedeute: „Jesus Christus ist die Medizin für das ewige Leben.“

Pfarrvikar Lawrence Emmareddy weiter: „Durch die Heiligen Drei Könige werden auch wir reich, durch unser Vertrauen auf Jesus Christus, dem ewigen Morgenstern, der uns geleitet in die Wohnungen des Himmels.“ Er segnete die Sternsinger sowie die Spendentüten, Flyer und Segensaufkleber. Allen Unterstützern und den Ministranten sprach er seinen Dank aus. Die musikalische Gestaltung übernahm Katrin Göllner. (che)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus