MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Aktionswoche Hilfe für Alkoholprobleme im Betrieb

Betriebliche Suchthilfe ist ein Baustein moderner Unternehmenskultur. Die Johannesbad Fachklinik hält Seminare.

11. Mai 2022 18:53 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Doris Plötz (links) mit zwei Rehabilitandinnen und den Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmern der Firma Siemens
Doris Plötz (links) mit zwei Rehabilitandinnen und den Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmern der Firma Siemens Foto: Julia Heimerl

Furth im Wald. Vom 14. bis 22. Mai findet deutschlandweit die Aktionswoche Alkohol statt, eine Aktion der deutschen Hauptstelle für Suchtfragen, die vor allem Institutionen und Beratungsstellen zu Präventionsaktionen in Sachen Alkohol aufruft.

Auch immer mehr Betriebe nutzen diesen Rahmen, um auf die Gefahren aufmerksam zu machen, die von diesem vermeintlich „harmlosen“ Suchtstoff ausgehen. Mittlerweile engagieren sich viele Betriebe im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements auch in Sachen Suchtprävention. Denn Suchtberater und geschultes Leitungspersonal können einen großen Beitrag dazu leisten, Menschen mit Suchtgefährdung oder einer bereits bestehenden Sucht zu unterstützen und schnellstmöglich mit ihnen nötige Maßnahmen auf den Weg zu bringen, um größeren Schaden abzuwenden. „In sehr vielen Fällen haben die Menschen, die zu uns in eine Entwöhnungsbehandlung kommen, ihren Job bereits verloren. Da Alkoholabhängigkeit noch immer ein Tabuthema darstellt, finden Betroffene stets neue Wege, ihre Sucht zu verheimlichen. Die Angst, vom Arbeitgeber entdeckt zu werden, ist so groß, dass Abhängige zu Beginn ihrer Erkrankung oftmals ihre Aufgaben überkorrekt erledigen, um nicht aufzufallen. Wenn der Konsum und seine Auswirkungen nicht mehr zu verbergen sind, ist die Krankheit in der Regel bereits weit fortgeschritten“, weiß Prof. Dr. Reinhart Schüppel, Chefarzt der Johannesbad Fachklinik Furth im Wald.

Betroffene berichten immer wieder, dass das Bekanntwerden des eigenen Alkoholproblems im Kollegenkreis für Verblüffung gesorgt hätte. Eine geschulte Führungskraft oder ein ausgebildeter Suchtberater bringen das Wissen mit, um möglichst früh Betroffene in ihrer Not zu erkennen. In der Johannesbad Fachklinik Furth im Wald hospitieren betriebliche Suchtberater im Zuge ihrer Ausbildung. Ebenso bietet die Klinik im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements für Unternehmen Seminare an. Nach zwei Jahren Besucherpause öffnete die Further Klinik zum ersten Mal die Pforten für externe Gäste. Gesundheitsmanagerin Doris Plötz empfing zehn Führungskräfte der Firma Siemens zu einem ganztägigen Seminar.

Infos: www.aktionswoche-alkohol.de


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus