MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Technik Hilfe für Blinde und Sehbehinderte

Eine Sehschwäche kann jeden treffen. Spezielle Helferlein erleichtern das Leben – einige davon lieben auch Nicht-Betroffene.
Von Anna Heidenreich

Von Anna Heidenreich 01. Mai 2019 05:30 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Bei der Aktion „Blickpunkt Auge“ beraten Betroffene Betroffene. Informationen und Hilfe gibt es unter der Nummer (0941)/59 56 50. Foto: Stache/dpa
Bei der Aktion „Blickpunkt Auge“ beraten Betroffene Betroffene. Informationen und Hilfe gibt es unter der Nummer (0941)/59 56 50. Foto: Stache/dpa Foto: picture alliance / dpa

Cham.Wie viele Menschen blind sind oder Sehprobleme haben, wird nicht gezählt. Fest steht aber: Es gibt viele Auslöser. Eine erbliche Augenkrankheit kann ebenso Schuld sein wie Krebs. In unserer Liste stellen wir allerlei Hilfsmittel vor, mit denen Betroffene weiterhin selbstständig leben können. Ihr Spektrum reicht von „einfach, aber genial“ bis hin zu technisch aufwendigen Computern. Manche davon sind so praktisch, dass sie auch für Personen ohne Sehschwäche interessant sind.

Scrollen Sie sich einfach durch die Liste: Dort stellen wir Ihnen einige der Helfer vor. Mehr Informationen, Preise und Rat für Betroffene in und rund um Cham gibt es bei der Aktion „Blickpunkt Auge“ unter der Telefonnummer (0941)/59 56 529.

Mehr Nachrichten aus der Region finden Sie hier.

Jetzt neu: Wenn Sie möchten, können Sie alle aktuellen Nachrichten aus Cham und Umgebung per Push-Nachricht erhalten. Alle Infos dazu finden Sie hier.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Anna Heidenreich

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus