Verstoss Hund verendet in illegaler Schlagfalle
Das Tier löste ein nicht registriertes Fangeisen aus, das ein Jäger bei Rieding in einem Fangbunker aufgestellt und tagelang nicht überprüft hatte.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Runding.Von einer Tatzeit zwischen Dienstag, 28. Januar, 19 Uhr, und Freitag, 31. Januar, 13 Uhr, spricht die Chamer Polizei, in der ein 51-jähriger Jäger neben der Straße von Rieding nach Runding, Höhe Tappmühle, in einem Fangbunker ein Fangeisen („Schwanenhals“) beködert und aufgestellt hatte. Irgendwann in diesen vier Tagen schlüpfte ein freilaufender Hund in den Fangbunker und löste die Falle aus. Er wurde in der Schlagfalle gefangen und dadurch getötet. Der verwendete „Schwanenhals“ war nicht gekennzeichnet, geprüft und daher auch nicht registriert. Die Falle wurde auch nicht täglich kontrolliert, da der Hund bereits mehrere Tage abgängig war. Der Jäger muss sich nun wegen eines Verstoßes gegen das Jagdgesetz verantworten, so die Polizei.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.