Kultur Im Chamer Theater muss jeder Mitfühlen
Auf der Kleinkunstbühne im RAUM brachte Regisseur Franz Bauer ein neu konzipiertes Episodentheater zur Aufführung.

Cham.Ein bis auf den letzten Platz besetzter Saal bot sich am Samstagabend den beiden Theatergruppen sCATCHit und „Ahornstraßler“ im RAUM. Die zehn Akteure hatten sich zusammengetan, um unter der Regie von Franz Bauer erstmals gemeinsam die Kleinkunstbühne zu beleben. „Zuerst war nichts“, erläuterte Bauer die Entstehung seines neues Projekts: weder ein Text, noch eine Geschichte und auch keine Dramaturgie. Jeder der Darsteller musste zunächst anhand einer Mini-Biografie seine Rolle selbst erfinden. Orte und Handlungen ergaben sich aus dem spontanen Zusammenspiel der Charaktere, die einander flüchtig oder schicksalhaft begegnen: die Bühne als Schaufenster für mögliche Lebenssituationen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
####### ########### ### #### ##### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.