MZ-Serie Im Ernstfall wenigstens abgesichert
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit sollte abgesichert sein, um Risiken klein zu halten, findet unser Versicherungs-Experte.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Cham.Die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall ist eine soziale Errungenschaft unserer Gesellschaft. Sie sorgt für soziale Sicherheit beim Arbeitnehmer und stabilisiert das Konsumverhalten. Je nach Einkommen des Mitarbeiters können die sechs Wochen Lohnfortzahlung aber eine sehr kostenintensive Zeit für den Arbeitgeber sein – zumal die Arbeitsleistung des Erkrankten im Betrieb fehlt und gegebenenfalls von anderen Mitarbeitern aufgefangen werden muss.

##### ############## ###### ########### ########## #### ####### #### #### ################################ #########. ### ### ####### ############# ###### ### ### ### ######## ## ####### ########### ########## ### ####### ## ####### #### ##### ################### ########. ### ########### ######### #### #### ### ####. ### ## ########### ##### ########## ### ### ##################### – ### ################# ###### #### ## ## ########## ## ####### – ##### ## ### ##### ############ ###, ### #### ###### ### ### ############## ########, ### ### ############# ##### ########### ########. ##### ###### ### #### ##################, ### ### ### ######## #####, ### ######## ############# ############. ## #### ################## ############ ## ##### ########### #### ## #### ####### ###################### ######## ####, ##### ###### ##########. ######## ### ##### ####, #### ### ###### ### ############### ### ########### ##### ##### ############ ## ########## ###### ### ####### ########## ### ##### ##### ######## ######. ######### ### #### ### ## ############ ##### ## ######## ####, #### ##### ### ########### ###### ### ############### ## ############## ###########. #### #### ## ######## ### #### ################# ############# ### ###### ######## ####, #### ####### ################# ###########.
#### ########### ###### ### ####
### ########: ############, ## #####, ## ### #### ############ (= ## ### #### ####. ##-###### ## #############) ### ### #### ##########. ###### ### ### #### ########### ### ###########: ###,## ####; ######### ##### ###-###### ## ####### ########### (############ ####: #,# #######); ######### ###### ### ###########: ###,## #### ########### ### #############: ##,## ####
#### ###########: ## ####### ###-########### (############ ####: #,# #######); ######### ###### ###-####: ###,## ####; ## ####### ##-######-########### (############ ####: #,# #######); ######### ###### ##-######-####: ###,## ####; ########### ### #############: # ####! #### ########## ### ####: ###,## ####; ########## ########### ### ##### ##############: ###,## ####
####### ## ### ######## ############# ### #### ##### ### ########### ## ####### ######## ########## ######. ### ########### ############ ### ## #### #### ### #### ## ############### ### ####.
####### ########### ### #### ### ### ###### ##### ### ####.
######## ######### #### ## ##### #### ######## ###### #### #####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.