Polizei In einer Garage fingen Akkus Feuer
Vier Feuerwehren sind am Samstag auf den Plan gerufen worden, als in Reichenbach eine Rauchentwicklung gemeldet worden ist.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Reichenbach.Am Samstag gegen 18 Uhr sind die Feuerwehren Reichenbach, Walderbach, Kirchenrohrbach und Dieberg zu einem Brand in einer Garage in Reichenbach gerufen worden. Die Ortswehr mit Einsatzleiter Daniel Strahl lokalisierte den Gefahrenherd schnell. In einer Garage hatten Akkus von Ladegeräten zu brennen begonnen. Daraufhin setzte eine Rauchentwicklung ein. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei Roding wird von einem technischen Defekt eines Werkzeugakkus eines Drittherstellers ausgegangen, der zuvor im Ladegerät geladen wurde.
### ### ############# ### ######## ####, ### #### ### ### ###, ### #### ### ########### ### ### ################ ###### #######, ####### ##### ##########. ### ########### ####### ### ####### ### #### #### ####. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.