Recht Insolvenz: Rückzahlungen sind rechtens
Der Gesetzgeber möchte verhindern, dass einzelne Gläubiger bevorzugt behandelt werden. Es gibt jedoch Anfechtmöglichkeiten.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Cham.Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie erhalten einen Brief von einem Anwalt, der als Insolvenzverwalter eines Unternehmens auftritt, das Sie seit Jahr und Tag mit Waren und Dienstleistungen beliefern. Im Brief fordert er Sie auf, einen Rechnungsbetrag, den Sie vor fünf Jahren von der Firma erhalten haben, innerhalb von 14 Tagen zurückzuüberweisen. Das sei zum Wohl der Gläubigergemeinschaft, damit keiner bevorzugt wird und man konnte ja bereits damals absehen, dass es gewisse Zahlungsprobleme gibt, da damals bereits um Zahlung in drei Raten gebeten wurde. Die meisten Leser werden darauf wohl mit nachvollziehbarem Unverständnis reagieren. So ging es uns zunächst auch, als wir von ersten Fällen dieser Art hörten.

#### § ### ### ################ ### ## ### ######## #### ######### ###########. ### ####### ######## ### ###, #### ## ############# ##### ########## ### ####### ###### ### #### ############# ########## ###### ####. ####### ### #### #. #. ### ############## ##### ######### ##### #### ########### ### ### ##### ##### #############, ##### ### ######### #### ##### #### ####, #### ###### ###### ########## ## ##########, ### ### ### (### ######) ########### ###############. ###### ########### ######### ######### ###### ### ########### #########. ### ### ############# #### #### #### ##### – ### ## ########## ######### #### #### #### ############, #### ### ####### ######## ########## #### ############ ####. ##### #### ### „## ######### #####“ ##### ### ##### ######################### ###### ### ############ #####-### ##### ############# ### – ### ###### #### ######### ################### #### ### #### ############## #######. ### ##### ###### ### ##### ##### #########, #### ####### ###### ###########. ##### ###### ### ### ####### ##### ###### ####### ###, ## ########### ####### ### ################ ## #########.
############ #### ####### #######
### ############### ### ################### ####### ##### ##### #### #####. ### ####################### ### ###### ####### ################ ####### ### ######## ##########. ##### ##### ## ### ####### ############ ####### ### ####################### (#############################) #### ########### ##########, ### ################### ############ ## #########. ## #### ## #### ###### #### #### #### #################### #### #### ################## ######### ####, ###### ### ### #########, #### #### ############# ########### ############.
### #### ### ###########: § ### #### – ############ ############### ###. # – ########## ### #### ##############, ### ### ######### ## ### ####### #### ###### ### ### ###### ### ######### ### ################### #### #### ###### ###### ### ### #######, ##### ######### ## ##############, ########### ###, #### ### ###### #### ### #### ### ######## ### ####### ### ########## ######. ##### ######## #### ########, #### ### ###### #### ######, #### ### ################### ### ########## ###### ### #### ### ######## ### ######### ##############.
### ################## ### #### ### ##### ###### ###########, ### #### ###### ############ ## ###############.
####### ######## ### ### ########### ##### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.