MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Kommentar Ja, aber... eigentlich nicht

Ein Kommentar von Petra Schoplocher

Von Petra Schoplocher 04. Juni 2022 04:30 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion

Es ist ein unrühmliches Beispiel aus meinem Bekanntenkreis, das gebe ich zu. Der schwer krebskranke Vater wurde nachts im Rollstuhl spazieren geschoben, damit ihn ja die Nachbarn nicht sehen. Was ist daran schlimm, frage ich Sie? Was ist schlimm, wenn ich von irgendeinem Pünktchen aus eine PV-Anlage sehe – wie Kirchtürme, Gewerbebauten, Hochspannungsleitungen, Straßen, Windräder? Alles vom Menschen geschaffen, längst „Kulturbild“. Ob es dem Einzelnen schmeckt oder nicht: Dazu gehört Freiflächen-Photovoltaik längst. Keine Frage: Ordnung und Richtlinien müssen sein, kein Mensch will einen kreuz und queren „Wildwuchs“, keiner das schöne Landschaftsbild zerstören. Aber wir reden nicht von „irgendwo“ im Bergpanorama. Genau das Landschaftsbild nämlich ist es, dass die möglichen Flächen von vorneherein auf eine Handvoll reduziert! Die macht man nun scheins auch noch platt - obwohl an anderer Stelle die Notwendigkeit groß anerkannt wird.

Es wäre ehrlicher, zu sagen: Wollen wir nicht. Punkt. Oder zuzugeben, dass Sankt Florian mitspielt. Natürlich, immer gerne, schon alleine der Öffentlichkeit willen, aber bitte nicht vor unserer Haustür. So können wir die Energiewende allerdings gleich beerdigen.

Noch ist nicht aller Tage Abend. Und Nachdenken/Drehen/Bessern ist möglich. Bitte, tun Sie’s!


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Petra Schoplocher

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus