MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Erfolg Johannes Heimerl holt Pokal

Am Freitagabend ging es hoch her bei den Blaibacher Schützen, neben Sachpreisen wurde auch um einen Pokal geschossen.
Alexander Ziereis

02. Juni 2022 17:33 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Der Pokalgewinner zusammen mit den besten Schützen sowie Hedwig Oberberger (Mi.) und Schützenmeisterin Evi Graßl (2. v. li.)
Der Pokalgewinner zusammen mit den besten Schützen sowie Hedwig Oberberger (Mi.) und Schützenmeisterin Evi Graßl (2. v. li.) Foto: Alexander Ziereis

Blaibach.Schützenmeisterin Evi Graßl war sehr erfreut, dass sehr viele Teilnehmer zum Saisonabschlussschießen in der Schützenhalle erschienen waren. Ihr besonderer Dank galt Familie Oberberger, die für das leibliche Wohl an diesem Abend gesorgt hat. Neben dem offiziellen Saisonabschluss wurde traditionell wieder der Sigmund-Oberberger-Gedächtnispokal ausgeschossen.

Nachdem alle Schützen an den Schießständen waren, folgte zu späterer Stunde die Bekanntgabe der Sieger. Jugendleiterin Natalie Wollner übernahm die Siegerehrung bei den Nachwuchsschützen. In der Schülerklasse hatte Sophia Rösch den besten Treffer (24,1-Teiler), gefolgt von ihrer Schwester Victoria Rösch mit 80 Ringen. Platz drei sicherte sich Simon Nazet mit einem 111,1-Teiler. Bester Jugendlicher des Abends war Andreas Aschenbrenner mit einem 20,2-Teiler, gefolgt von Emma Titz (93 Ringe).

Evi Graßl übernahm die weitere Siegerehrung. In der Schützenklasse stehend durfte die Schützenmeisterin Natalie Wollner (5,8-Teiler) zum Sieg gratulieren, Platz zwei ging an Johannes Heimerl (101,0), gefolgt von Ilona Titz (149,0). In der Schützenklasse Auflage ging Platz eins an Josef Rackl mit einem 3,1-Teiler, Platz zwei sicherte sich Johann Kasparbauer (16,2) und drittbester war Franz Heimerl mit einem 18,4-Teiler.

Spannend wurde es dann, als es darum ging, wer den Sigmund Oberberger-Gedächtnispokal in Empfang nehmen darf. Es galt, einen 174,0-Teiler zu erreichen, denn Oberberger wäre heute 87 Jahre alt – und da der Pokal zwei Jahre lang nicht ausgeschossen werden konnte, wurde sein Alter mit zwei multipliziert. Johannes Heimerl kam diesem Wert mit einem 172,7-Teiler am nächste und sicherte sich damit den Pokal, und somit auch die Glückwünsche von Hedwig Oberberger, der Gattin des ehemaligen Mitglieds, die auch den Pokal gestiftet hat.

Nach der Siegerehrung wies Schützenmeisterin Evi Graßl dann noch auf bevorstehende Termine hin. Dies seien neben Fronleichnam die Gartenfeste der Ortsvereine aber auch das Gartenfest des Schützenverein Haus am 19. Juni. (khu)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus