MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Verein Karin Rötzer bleibt Chefin der Gartler

Die Katzbach-Loiblinger haben in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Programm.
Volker Skibba

02. Juni 2022 12:21 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Die Vorsitzende der Blumen- und Gartenfreunde Katzbach-Loibling, Karin Rötzer (4. v. re.), mit der neu gewählten Vorstandschaft Foto: Volker Skibba
  • Karin Rötzer mit den verabschiedeten Vorstandsmitgliedern Maria Wagner, Franz Paulus und Heidi Hruby (v. li.) Foto: Volker Skibba

Cham.Nach der Begrüßung zur Jahresversammlung der Blumen- und Gartenfreunde Katzbach-Loibling durch Vorsitzende Karin Rötzer folgte ein Dank an Johann Zängl, der das Vereinsheim des FC Katzbach für das Treffen zur Verfügung gestellt hatte. Bevor Rötzer mit der Tagesordnung begann, wurde der 14 verstorbenen Mitglieder gedacht.

Obwohl in den letzten beiden Jahren Treffen in der gewohnten Form nicht möglich waren, beteiligte sich der Verein an der Aktion „Cham blüht auf“. Bürgermeister Martin Stoiber dankte für das Engagement mit Anteilen am Verkaufserlös sowie in Form von Vorträgen mit den Titeln „Der summende Garten – ein Insektenparadies“ und „Böse Blumen“ bei der Firma Pohl Gärten in Zifling.

In diesem Jahr ist das Programm mit abwechslungsreichen Themen gut gefüllt. So sind unter anderem eine Führung mit Verkostung essbarer Blüten und ein Informationstag über bienenfreundliche Stauden und Sträucher geplant. Weitere Themen werden die sogenannten „Bösen Blumen“ und „Der Sommer im Glas – verschiedene Konservierungsmethoden“ sein. Die genauen Termine werden frühzeitig in der Tagespresse bekanntgegeben, so Rötzer.

Die Vorsitzende berichtete über die diesjährige große Nachfrage am Hausbaumprogramm. Ein großer Dank galt einzelnen Mitgliedern, die sich besonders für den Obstwanderweg und die Grotte in Loibling engagieren. Für die nächste Zeit sind noch zahlreiche Aktionen, wie etwa Kochkurs, eine Kräuterwanderung, Bastelarbeiten sowie ein Kaffeekränzchen, geplant.

Im Anschluss folgte der Kassenbericht von Andrea Rädlinger, die das Amt der 1. Kassierin interim von Reinhold Harasim übernommen hat. Die Kassenprüferin Birgit Allescher bestätigte die einwandfreie Kassenführung. Vor der Neuwahl wurden der Kassier und die ganze Vorstandschaft entlastet.

Die Vorstandschaft für die nächsten vier Jahre setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzende: Karin Rötzer; 2. Vorsitzende: Monika Berghammer; 1. Kassier: Michael Stops, 2. Kassierin: Andrea Rädlinger; 1. Schriftführerin: Petra Meyer-Breu; 2. Schriftführerin: Helga Stops. Als Beisitzerinnen wurden Resi Stelzer, Maria Hamperl, Brigitte Hirmer, Ursula Daschner und Bettina Vogl bestimmt.

Heidi Hruby (38 Jahre), Maria Wagner (38 Jahre) Franz Paulus (18 Jahre) und Johanna Simml (11 Jahr) ließen sich aus der Vorstandschaft verabschieden. Die Vorsitzende dankte ihnen und überreichte ihnen kleine Geschenke. Zum Schluss wurde Karin Rötzer gedankt, die sich stets mit Herz und viel Zeitaufwand für den Verein einsetzt. Für den musikalischen Rahmen sorgte die ehemalige Vorsitzende Maria Bauer mit ihrer „Quetsch’n“. (cvs)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus