Hubertus-Schützen Karola Rosenhammer siegte
Am Samstag vergangener Woche haben die Wettzeller Hubertus-Schützen nach der langen Corona-Pause wieder einen Schießabend veranstaltet.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Bad Kötzting.Da das Schießen aus Rücksicht auf die ukrainischen Flüchtlinge aktuell im Landhotel Miethaner nicht möglich ist, hat man sich nach einer Alternative umgesehen und diese in Grub gefunden. Hier gilt ein großes Dankeschön dem Schützenverein Grub um Schützenmeister Jürgen Fechter sowie den Vereinswirten Elfriede und Albert Fechter. An diesem besonderen ersten Schießabend waren 34 Schützen am Stand. Damit jeder die Chance auf einen Sieg hat, wurden die Preise auf die Glücksscheibe ausgeschossen. Den Sieg holte sich Karola Rosenhammer mit 58 Punkten. Die weiteren Preisträger waren Sabine Seiderer (54 Punkte), Julia Achatz (53 Punkte), Christine Brunner (49 Punkte), Adalbert Seiderer (49 Punkte) und Josef Miethaner (47 Punkte). Die meisten Ringe des Abends, nämlich 96, schoss Gerlinde Müller, das Gesamtergebnis lag bei 376 Ringen. Den besten Tiefschuss schaffte Christian Winklmann mit einem 12,2- Teiler. Bei den Luftpistolenschützen waren Katrin Aigner und Herbert Hackl mit je 88 Ringen die Besten. In der Klasse „Aufgelegt“ war das Hans Seiderer mit 86 Ringen. Der nächste Schießabend wird in der Kötztinger Umschau bekanntgegeben. Am Samstag beteiligen sich die Schützen am Pfingstfesteinzug, Treffpunkt 14.30 Uhr in der Bahnhofstraße. (kwz)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.