MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Wandern KEB hat die neue Pilgersaison eröffnet

Historische und spirituelle Momente gab es auf dem Weg von Tannaberg über Neuaign nach Eschlkam.

25. April 2022 14:33 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
In die Fußstapfen der historischen Jakobspilger begaben sich die Teilnehmer der KEB-Pilgerwanderung am Samstag auf dem Weg von Tannaberg nach Eschlkam.
In die Fußstapfen der historischen Jakobspilger begaben sich die Teilnehmer der KEB-Pilgerwanderung am Samstag auf dem Weg von Tannaberg nach Eschlkam. Foto: Norbert Paulus

Cham. Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Cham lud am Samstag ein zum Pilgern auf einem Abschnitt des grenzüberschreitenden Jakobsweges. 23 Interessierte starteten bei der Wallfahrtskirche St. Anna am Tannaberg nahe Všeruby (Neumark) und zogen auf dem tschechischen Abschnitt des Pilgerwegs zum böhmisch-bayerischen Grenzübergang. Die Gruppenleitung hatte Marlies Paulus aus Willmering. Die von der KEB zertifizierte Begleiterin erinnerte die Teilnehmer an den alten christlichen Gedanken des Pilgerns, der nach wie vor aktuell im Trend der modernen Zeit liegt.

Auf gut begehbaren, fast ebenen Wald- und Wiesenwegen und bei einem steifen und frischen Rückenwind kam allen die Strecke von ca. 16 Kilometern bis Eschlkam erträglich vor. An ausgewählten Orten sprach Marlies Paulus Worte der Besinnung, z.B. beim Grenzstein, bei der Besinnungs- und Begegnungsstätte nahe Seugenhof, am Steg vor Stachesried über das Flüsschen Chamb und auf der Großaigner Brücke mit der Jakobusstatue. Von dort betrachtet thront auf einer Anhöhe die dem Jakobus geweihte weithin sichtbare Pfarrkirche. Mit ihrer neuromanischen Ausstattung ist sie eindrucksvoll und einzigartig in der Gegend.

Als Ergänzung zur Pilgertour erfreute alle Wallfahrer der Kunstwanderweg auf der Leminger Höhe mit dem Blick zurück bis zum Ausgangspunkt am Tannaberg, ein grandioses Panorama über das Grenzland zwischen Böhmerwald, Bayerischem bzw. Oberpfälzer Wald einschließlich Drachensee.

Zum Abschluss nutzte man gerne die Möglichkeit zur Stärkung bei einer gemeinsamen Einkehr im Gasthof „Zur Post“. Wer ebenfalls in den Genuss einer Wanderung auf dem Ostbayerischen Jakobsweg kommen möchte, kann sich zu den Pilgerwanderungen am 14. Mai (Eschlkam – Hohenbogen), am 17. September (Hohenbogen – Weißenregen) und am 8. Oktober (Weißenregen – Neurandsberg) bei der KEB in Cham, Tel. (09971) 7138 oder info@keb-cham.de melden.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus