Rettenbach/Ebersroith Kinder spenden für Uniklinik und Katzenhilfe
Aufgrund ihrer vielen schönen gemeinschaftlichen Aktionen der letzten Jahre haben die Kinder und Jugendlichen aus Ebersroith, Aschau und Heißenzell Geldspenden von insgesamt 150 Euro bekommen.
Rettenbach.50 Euro davon spendeten sie dieser Tage an die Katzenhilfe Höhhof, worüber sich die Vorsitzende Sabine Reisinger sehr freute. Sie erzählte, dass zur Zeit 20 Katzen von ihr betreut würden und bedauerte sehr, dass es in diesem Jahr coronabedingt keinen Tag der offenen Tür geben konnte und somit auch keine Tombola. Sie bedankte sich herzlich für die schön gebastelte Karte, die Grüße und die guten Wünsche. Die restlichen 100 Euro wurden an die Intensivstation des Klinikums der Universität München, Standort Großhadern, weitergegeben. In dieser Klinik, wie in vielen anderen auch, werden schwersterkrankte Menschen behandelt. Darunter sind auch Patienten, die keinen Besuch bekommen. Manche von ihnen wünschen sich nach langer Erkrankung einfach nur eine Cola, oder es entwickelt sich ein Heißhunger auf eine Weißwurst, auf Schokolade oder ein Bier. Und genau dafür soll dieses Geld nun verwendet werden. Diese Kinder haben in all den Jahren mitgewirkt: Franziska und Sebastian Kainzbauer, Dominik, Fabian und Noah Fischer, Stefanie und Alexander Bauer, Sebastian, Jonas und Julian Meinzinger, Marie und Maximilian Steubl, Kevin Schorpp, Lilian Gelfert, Laura und Alina Kiesl, Marie-Christin Hain, Thea und Erik Geisler, Selina und Elias Bernhard, Ricarda Hamperl, Max Tippmann, Lukas und Simon Meinzinger, Kimberly Neumair, Leon Zollner, Jonas Weber, Henry Sarnes und Freunde. (rto)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.