Pfingsten Kirchenburg erhält Blumenschmuck
Verein Stadtmarketing bepflanzte Blumenkästen für Kirchen-Brücke.

Bad Kötzting.Gerne ist der Verein Stadtmarketing Bad Kötzting der Bitte von Stadtpfarrer Thomas Winderl und der Pfarrei Bad Kötzting nachgekommen und hat den Zugang zur Kirchenburg mit Blumenkästen und Sommerblumen geschmückt. Denn Bad Kötzting zieht derzeit sein schönstes Kleid zur Pfingstzeit an, und auch die Kirchenburg wird mit Birken geschmückt. Fahnen in den Farben der Kirche, in Gelb-Weiß, werden gehisst. Weil sich Stadtpfarrer Thomas Winderl auf die Pfingstzeit vorbereitet hat, nahm er anhand von Fotos vor der Pandemie wahr, dass auf der Brücke, dem Zugang zur Kirchenburg, Blumenkästen wiederum in den Farben der Kirche Weiß und Gelb standen.
Und so war es naheliegend, sich an den Initiator der Aktion, den Verein Stadtmarketing Bad Kötzting, zu wenden und zum Pfingstfest die Bepflanzung für die Brücke zur Kirche St. Mariä-Himmelfahrt wieder aufleben zu lassen. Gesagt, getan. Beim Stadtmarketing-Mitglied, dem Werkmarkt Schierer, wurden aus der Region Pflanzen bestellt, eingesetzt und mit Dünger versehen. Pünktlich zur Pfingstwoche konnten Andreas Gerl, Marco Hofer und StaMa-Chefin Carola Höcherl- Neubauer an Pfarrer Thomas Winderl die zehn bepflanzten Blumenkästen für den Zugang zur Kirchenburg übergeben. Winderl bedankte sich herzlich und holte umgehend die Gießkanne zum Angießen der Pflanzen, die den Kirchgängern Freude bereiten. (khn)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.