MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Pfingsten Kirchenburg erhält Blumenschmuck

Verein Stadtmarketing bepflanzte Blumenkästen für Kirchen-Brücke.
Carola Höcherl-Neubauer

03. Juni 2022 12:49 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Andreas Gerl, Marco Hofer und Carola Höcherl Neubauer übergaben Stadtpfarrer Thomas Winderl die sommerlich bepflanzten Blumenkästen für den Übergang zur Kirchenburg.
Andreas Gerl, Marco Hofer und Carola Höcherl Neubauer übergaben Stadtpfarrer Thomas Winderl die sommerlich bepflanzten Blumenkästen für den Übergang zur Kirchenburg.

Bad Kötzting.Gerne ist der Verein Stadtmarketing Bad Kötzting der Bitte von Stadtpfarrer Thomas Winderl und der Pfarrei Bad Kötzting nachgekommen und hat den Zugang zur Kirchenburg mit Blumenkästen und Sommerblumen geschmückt. Denn Bad Kötzting zieht derzeit sein schönstes Kleid zur Pfingstzeit an, und auch die Kirchenburg wird mit Birken geschmückt. Fahnen in den Farben der Kirche, in Gelb-Weiß, werden gehisst. Weil sich Stadtpfarrer Thomas Winderl auf die Pfingstzeit vorbereitet hat, nahm er anhand von Fotos vor der Pandemie wahr, dass auf der Brücke, dem Zugang zur Kirchenburg, Blumenkästen wiederum in den Farben der Kirche Weiß und Gelb standen.

Und so war es naheliegend, sich an den Initiator der Aktion, den Verein Stadtmarketing Bad Kötzting, zu wenden und zum Pfingstfest die Bepflanzung für die Brücke zur Kirche St. Mariä-Himmelfahrt wieder aufleben zu lassen. Gesagt, getan. Beim Stadtmarketing-Mitglied, dem Werkmarkt Schierer, wurden aus der Region Pflanzen bestellt, eingesetzt und mit Dünger versehen. Pünktlich zur Pfingstwoche konnten Andreas Gerl, Marco Hofer und StaMa-Chefin Carola Höcherl- Neubauer an Pfarrer Thomas Winderl die zehn bepflanzten Blumenkästen für den Zugang zur Kirchenburg übergeben. Winderl bedankte sich herzlich und holte umgehend die Gießkanne zum Angießen der Pflanzen, die den Kirchgängern Freude bereiten. (khn)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus