Schönthal Klangvolles Konzert stimmte auf das Fest ein
Mit einem gemeinsamen Adventskonzert haben das Akkordeonorchester der Landkreismusikschule Cham und der Schönthaler Kirchenchor auf das Weihnachtsfest eingestimmt.

Schönthal.Den Auftakt bildete das Akkordeonorchester unter der Leitung von Josef Sochor mit Stücken wie „Barocco“ von Robert v. Beringen und „Ave Verum“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Der Kirchenchor um Edith Pongratz verkündete den nahenden Tag des hellen Morgensterns, auf den alle warteten. „Herr, wir warten, dass du kommst“, so der Titel des Anfangsstückes. Mit der „Symphony Nr. 1“ und „Allegro – Moderato e dolce Allegro“ von William Boyce und Gerhard Koschel sowie „Para una Despedida“ von Mathias Anton und H. G. Kölz setzte das Orchester weitere Akzente. Dabei begleitete Lydia Hausladen mit dem Altsaxophon. Mit den Werken „Ein Warten geht durch diese Zeit“ von Johannes Jourdan und Klaus Heinzmann sowie „Machet die Tore weit“ von Lorenz Maierhofer bereitete der Kirchenchor den Zuhörern den Weg auf das Fest des Herrn. Die Steigerung des Akkordeonorchesters wurde von leiseren, traditionellen Klängen abgelöst: „Es wird scho glei dumpa“ und „Aba Heidschi bumbeidschi“ von Adolf Götz. Seinen Ausklang fand das Konzert mit „Tochter Zion“ von Georg Friedrich Händel, abwechselnd vorgetragen vom Kirchenchor und dem Akkordeonorchester. Für die musikalische Auszeit dankten die Zuhörer mit langanhaltendem Applaus. (wdr)
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.