MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Jahresversammlung Klaus Schlecht bleibt Vorstand der FFW

Die neue Vorstandschaft muss sich mit den Planungen fürs Gerätehaus beschäftigen.
Jakob Moro

09. Mai 2022 12:02 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Feuerwehr wählte die neue Vorstandschaft und Kommandanten. Mit auf dem Bild die Bürgermeister und obere Führungskräfte im Landkreis
Die Feuerwehr wählte die neue Vorstandschaft und Kommandanten. Mit auf dem Bild die Bürgermeister und obere Führungskräfte im Landkreis Foto: Jakob Moro

Stamsried.Nach einem Gedenkgottesdienst vor einigen Wochen für alle verstorbenen Mitglieder trafen sich nach einem dritten „Anlauf“, da die Versammlung wegen Corona immer wieder abgesagt werden musste, die Feuerwehrkameraden und viele Jugendliche im Gasthaus Breu. Gekommen war Bürgermeister Herbert Bauer, Bürgermeisterin Kerstin Gebhard, Kreisbrandrat Michael Stahl, Kreisbrandinspektor Florian Hierl sowie Ehrenkommandant Josef Hauser und Ehrenmitglied Ewald Plach, die Vorstand Klaus Schlecht willkommen hieß.

Beim Totengedenken erinnerten sich die Mitglieder der seit der letzten Hauptversammlung verstorbenen langjährigen Mitglieder (Johann Drexler sen., Albert Schwarzer, Georg Dirscherl und Georg Liegl).

173 Mitglieder, davon vier Jugendliche, 47 Damen zählt die Feuerwehr. Der Feuerwehr traten kürzlich bei: Jonathan Schlecht, Patrick Hornauer, Josef Weindler jun. und Marco Meier. 40 Mitglieder sind älter als 65 Jahre, 129 zwischen 18 und 65 Jahre. Fünf Ehrenmitglieder führt der Verein.

Schlecht blickte anlässlich der bevorstehenden Neuwahlen auf die vergangenen sechs Jahre zurück und erinnerte an die Anschaffung der neuen Schutzausrüstung, der neuen Poloshirts, an Grillfeste, Christbaumversteigerungen und Preisschafkopfe. Für Herbst kündigte Schlecht einen Ehrenabend mit der Ehrung langjähriger Mitglieder an. Wie es mit dem Gerätehaus weitergehe, werde ein großes Thema der neuen Vorstandschaft. Schlecht zog folgendes Fazit: „Die Bürger von Friedersried, Raubersried und Thanried konnten und können sich auf die Feuerwehr verlassen.“

Kommandant Bernhard Schwarzer berichtete über die aktive Friedersrieder Feuerwehr. 900 Kilometer wurde mit dem Einsatzfahrzeug gefahren, rund sechs Stunden lief die Pumpe. Wegen Corona fielen die üblichen Übungen aus. Größere Brände und Unfälle haben sich im Berichtszeitraum nicht ereignet. Mit der Ausbildung zur Leistungsprüfung wurde begonnen. An die Gemeinde richtete der Kommandant die Bitte, das Tor zum Gerätehaus zu reparieren.

Andreas Bierlmeier berichtete von den Aktivitäten der vier Jugendlichen. Sie haben gute Kontakte zur Nachbarfeuerwehr Strahlfeld. Geplant seien gemeinsame Veranstaltungen, wie die Jugendleistungsspange und der Wissenstest.

Konrad Fuchs berichtete übers „Finanzielle“. Josef Fleischmann bescheinigte einwandfreie Führung der Kasse. Kassier und Vorstand wurden einstimmig entlastet.

Bürgermeister Herbert Bauer dankte in seinem Grußwort für das Engagement der Feuerwehr und den Zusammenhalt der Friedersrieder Vereine. Bauer: „Auch in der Zeit von Corona konnten sich die Bürgerinnen und Bürger sicher fühlen. Die Feuerwehr wird vorbildlich geführt.“

Kreisbrandmeister Michael Stahl sagte: „Das kennt man, dass das Dorf passt. Die Friedersrieder sind mit Leib und Seele Feuerwehrler. Haltet einfach weiter zusammen.“ (rjm)

Die Gewählten

  • 1. Kommandant:

    Bernhard Schwarzer
    Florian Kreitmeier
    Martin Ellmann

  • 1. Vorstand:

    Klaus Schlecht
    Alexander Rückerl

  • Schriftführer:

    Margarete Mühl, stellv. Lisa Spagl

  • Kassenwart:

    Matthias Fuchs

  • Jugendwarte:

    Andreas Bierlmeier und Benedikt Schlecht

  • Gerätewarte

    : Peter Gebhard, Erwin Schlecht und Josef Seidl

  • Damenleiterinnen:

    Steffi Schwarzer und Anna Zwicknagel

  • Besitzer:

    Josef Spagl, Marco Schmid, Konrad Fuchs

  • Kassenprüfer:

    Markus Dirscherl und Albert Bierlmeier

  • Fahnenträger:

    Florian Gebhard und Kilian Hebauer (rjm)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus