Verein Kreative Fotos fürs Jubiläum gesucht
Der Film- und Fotoclub wählte seine Vorstandschaft wieder. Fürs 50-Jährige gehen die Planungen los.

Falkenstein.Der Film- und Fotoclub hielt am Dienstag seine ordentliche Mitgliederversammlung im Gasthof zur Post. Zunächst gab Annabelle Winter den Bericht als Schriftführerin. Sie trug das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung im Jahre 2019 vor. So fand im Jahr 2018 und 2019 jeden Monat ein Clubabend statt, immer zu anderen Themen und an anderen Orten. Neben selbst gedrehten Filmen ging es auch um Dias, Bildbearbeitung oder die Digitalisierung von älteren Filmen. Gut besucht waren jeweils die Filmabende für die Urlaubsgäste auf der Weiberwehr der Burg Falkenstein. Gut angenommen wurde auch die Fotoausstellung im Lokschuppen. Der FuFC beteiligte sich auch am Schulfest der Grund- und Mittelschule und versuchte, den Schülern die digitale Fotografie zu vermitteln.
Der Vorsitzende Erwin Winter schilderte in seinem Tätigkeitsbericht die Jahre 2019 bis 2022. So wurden 2019 Drohnenaufnahmen aus dem Landkreis Cham gezeigt. Annabelle und Jan Winter zeigten Eindrücke aus den USA. Erwin Winter zeigte auch den Film „Im Landkreis Cham – da san mia dahoam“. Udo Dietl zeigte Tiere vor der Kamera. In den Jahren 2020 bis 2022 konnten pandemiebedingt keine Veranstaltungen stattfinden. Trotzdem versorgte der FuFC das Tourismusbüro immer wieder mit Fotos. Im nächsten Jahr will der Club sein 50-jähriges Gründungsfest begehen. Dazu forderte Erwin Winter die Anwesenden auf, dass sie auf dem fotografischen Gebiet künstlerisch tätig werden.
Der Kassenbericht von Johannes Falter war kurz und klar. Die Revisorin Hildegard Dummer lobte die Kassenverwaltung und dankte dem Kassier. Die Entlastung der gesamten Vorstandschaft erfolgte einstimmig.
Die Neuwahlen leitete Hildegard Dummer mit Unterstützung durch Udo Dietl. Vorsitzender wurde erwartungsgemäß Erwin Winter, sein Stellvertreter Jan Winter, die Schriftführerin Annabelle Winter, Kassier Johannes Falter, Kassenrevisoren Hildegard Dummer und Jürgen Rauhut. Alle nahmen die einstimmig gefällten Wahlentscheidungen an. So bleibt alles bei der bisherigen Vorstandschaft.
Im Anschluss zeigte Udo Dietl Aufnahmen von Vögeln und Reptilien. Die Aufnahmen beeindruckten die Zuschauer durch ihren gekonnten Bildaufbau, die farbliche Komposition und die unwahrscheinliche Schärfe, die der erfahrene Tierfotograf mit einem 600 mm Objektiv an seiner Nikon produziert hatte. Im Anschluss führte Winter seinen neuen Film über den Schlosspark Falkenstein vor, in dem neben dem historischen Aspekt über die Entstehung unter dem Haus Thurn und Taxis vor allem die vier Jahreszeiten filmisch dargestellt wurden. Winter erhielt viel Applaus der Anwesenden. (rar)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.