Heiligabend Krippenspiel mit Hirtenfeuer
Bei der Kinderchristmette an Heiligabend spielten die Darsteller das Geschehen um Christi Geburt in kindgerechter Weise nach.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Traitsching.Coronabedingt wich Pfarrer Georg Praun mit den Akteuren auch heuer ins Freie aus. Dabei bot der Parkplatz beim neuen Friedhof die besten Möglichkeiten, um möglichst viele Besucher willkommen heißen zu können. Sogar ein echtes Hirtenfeuer konnte entzündet werden. In den letzten Wochen waren viele Proben angesetzt gewesen, dabei hatten sich die Kinder auch von Dunkelheit, Kälte und Nieselregen nicht abschrecken lassen und sie fieberten aufgeregt ihrem Auftritt am Nachmittag des Heiligen Abends entgegen. Vor zahlreichen Zuschauern, die sich auf dem Parkplatz locker verteilen konnten, erzählte die Engelschar vom Geschehen in jener Nacht in Bethlehem, die Hirten suchten und fanden das neugeborene Kind mit Maria und Josef in einem Stall. (cle)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.