Kirche „Krise zeigt auch gute Seiten“
Pfarrer Michael Hinderer blickte am Altjahresabend auf das „Mistjahr 2020“ und gab den den Gläubigen Impulse mit auf den Weg.

Roding.Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde feierte am letzten Tag des Jahres den Altjahresabend. Pfarrer Michael Hinderer begrüßte zum Gottesdienst mit Abendmahlfeier in der Christuskirche einige Gläubige. „Ein Mistjahr geht zu Ende, und wir stehen an der Schwelle ins neue Jahr. Im gemeinsamen Rückblick wollen wir nachdenklich sein, wie es war, wie es heute ist und wie das kommende Jahr sein wird“, sagte er zu Beginn.
Er erinnerte an die Taufen in der Christuskirche sowie an die Konfirmation für sieben junge Leute, die coronabedingt in der katholischen Stadtpfarrkiche St. Pankratius stattgefunden hatte. Von 18 Mitgliedern musste man sich verabschieden und sie begraben. Zwölf Menschen haben sich entschieden, die Gemeinschaft der Kirche zu verlassen. Zwei neue Gemeindemitglieder durfte man begrüßen. Die Kirchengemeinde sei auch auf die Mitarbeit der Gemeindemitglieder angewiesen, betonte Hinderer und dankte den 64 Ehrenamtlichen, die an ganz unterschiedlichen Stellen, wie Gemeindebriefe austragen, den Tafelbus fahren usw., aktiv sind, und jedesmal wurde eine Kerze angezündet.
Der Pfarrer sprach in seiner Predigt drei Impulse an. Impuls I: Die Jahreslosung für 2020 hieß: „Ich glaube meinen Unglauben“: „Wir haben Anfang des Jahres überlegt, was und an was wir alles glauben. Und damit haben wir nicht gerechnet, wie schnell sich die Welt verändern kann – ein Virus, das unser Leben bestimmt, uns neue Regeln aufzwingt.“
Die Krise habe uns aber auch die guten Seiten unserer Gesellschaft gezeigt: „Dass wir zusammenhalten können und dass sich Menschen auch in einer so großen Krise aufopferungsvoll um andere kümmern. Und diese Menschen sind oft an ihre Grenzen gekommen, weil sie Pflegekräfte sind“, so Hinderer weiter. Impuls II: „In der Welt habt ihr Angst; aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden“: „Wir hatten ein sonderbares Jahr, für viele herausfordernd, aber auch in diesem Jahr wurde es Ostern und Weihnachten.“ Impuls: III: Jahreslosung 2021: „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.“
Weil auf Gemeindegesang verzichtet werden musste, gestaltete Markus Schanze an der Orgel sowie gesanglich den Gottesdienst. (rjk)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.